Komponenten vor Netzteil schützen (Sicherungen?)
Lactobacillus 25.07.2003 - 14:01 529 3
Lactobacillus
Addicted
|
Hola, die Vorgeschichte: Hab mir für ein Mini-ITX Motherboard ein kleines 150W ATX Netzteil (for the record: Yuan-Kee) gekauft, das mit innerhalb kürzester Zeit eine 10GB 2,5" Festplatte getötet hat (5V+ Leitung im Adapter war durchgebrannt, Festplatte ist leider vorher draufgegangen). Hab jetzt blöderweise genau das selbe Modell als Ersatz bekommen und weiß nicht, ob ich es nocheinmal riskieren soll Meine Frage: Kann man die einzelnen Komponenten irgendwie absichern? Reicht es, wenn ich vor jedes eine [Stromstärke lt. Netzteilpickerl]-Sicherung gebe oder kann das Netzteil dann trotzdem mit überhöhter Spannung das Zeug grillen (ich oute mich als Elektronik n00b, dem das Ohm'sche Gesetz nie wirklich eingetrichtert wurde)? Reagieren Feinsicherungen schnell genug? thx und schönes Wochenende! Lactobacillus
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Die Feinsicherung reagiert IMHO nicht wirklich auf Überspannungen.
|
Simml
asdf
|
da musst eine transildiode verwenden, die wird in sperrichtung parallel zur last gehängt. SMBJ5A ist die genau bezeichnung.
|
NL223
RoHS-konform
|
also i glaub nicht das des der reglfall is und i glaub auch nciht dass des noch mal passiert, wennst an starken thyristor zuhause hast kannnst dir s chaltung bauen die bei überspannung den thyristor zündet der dann des netzteil kurzschließt, somit kanns keine überspannung mehr bringen udn muss mim internen schutz sich abschalten - wär eine alternative...
|