"We are back" « oc.at

kochplatten defekt - reparieren ?

davebastard 17.02.2015 - 20:25 10431 14
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
bei meinem e-herd sind 2 von 4 kochplatten defekt. Eine davon ist die vordere große was besonders nervt.
kochplatten und herd sind getrennt (einbauherd).
die platten bekommen nie ausreichende hitze, also auch nicht nach 1h oder so.

natürlich wärs am besten generell gleich einen neuen herd in "gscheit" kaufen (backrohrteil hat auch nicht mal heißluft), problem dabei ist aber dass ich ned ewig hier wohnen werde.somit kanns sein dass der herd in der neuen wohnung nicht mehr benötigt wird usw.

deswegen meine frage:

kann man die kochplatten

a) einfach reparieren (lassen) ?

oder ist es

b)gscheiter alle kochplatten durch ein neues feld zu ersetzen (eventuell ceran?)

oder

c)eine neue e-herd/kochplatten kombi zu kaufen und beim ausziehen alles per ablöse wieder zu verkaufen ?

TIA

edit: noch was, kann man eigentlich jedes kochfeld mit jedem herd kombinieren ? sind die anschlüsse genormt ?
Bearbeitet von davebastard am 17.02.2015, 20:27

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
a) zahlt sich nicht aus -ein ganzes Kochfeld mit 4 normalen Schnellkochplatten kriegst ab 100,-. da wird die Reparatur sicher mehr ausmachen. wenn ein Heizelement kaputt ist kannst eigentlich nix mehr machen.

b) also ja - ceran ab 180,- laut geizhals

c) kommt wohl drauf an wie intensiv du das Ding verwendest.

leider passt nicht jedes auf jeden. vor allem Ceranfelder haben oft so Zwei-Zonen Schalter. In deinem Fall wärs vielleicht wirklich sinnvoll einen ganzen Herd zu kaufen. Kannst ja notfalls auch mitnehmen in die neue Wohnung.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3761
@reparieren
wir haben einmal den Fehler gemacht und einen Techniker kommen lassen. Waren 180€ Deppensteuer, mehr aber auch nicht. Der hat das Kochfeld geöffnet, aufgedreht, "funktioniert ja eh alles" gesagt und war dann wieder weg...

Imho zahlt sich das einfach nicht aus...

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
Zitat von davebastard
edit: noch was, kann man eigentlich jedes kochfeld mit jedem herd kombinieren ? sind die anschlüsse genormt ?
ja, kann man, sobald das ceranfeld ein eigenes bedienteil hat(touch).
bei den alten drehschaltern hab ich jetzt keine ahnung, sollt aber auch machbar sein denk ich.

ich würd mir einfach ein _gebrauchtes_ ceranfeld holen und nur das tauschen
Bearbeitet von XelloX am 17.02.2015, 21:02

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
leider ist das afaik alles nicht wirklich so kompatibel. wenns also ein älteres gerät der günstigen klasse ist wirds vermutlich schwer werden ein kompatibles ceranfeld zu finden und eher auf eine neue ganzen herd rauslaufen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
Zitat
ich würd mir einfach ein _gebrauchtes_ ceranfeld holen und nur das tauschen

das werd ich glaub ich jetzt auch machen. die fehlende heißluft funktion beim backrohr kann ich verkraften, koche eigentlich meistens nur auf den kochplatten...

edit: ich mein natürlich ein ceranfeld mit eigenen drehreglern

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ikea hat oefters mal Ceranfelder in der Fundgrube, falls es reinpasst halt...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
bin eh grad an einem gebrauchten von ikea per pm dran :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12734
wem gehört denn die whg eigentlich?

ein funktionierender herd ist ja durchaus auch vermieterangelgenheit. zumindest haben wir uns mit unserem so geeinigt, dass wir uns um den austausch kümmern und er die kosten trägt...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
Zitat von Master99
wem gehört denn die whg eigentlich?

ein funktionierender herd ist ja durchaus auch vermieterangelgenheit. zumindest haben wir uns mit unserem so geeinigt, dass wir uns um den austausch kümmern und er die kosten trägt...

ich hab der genossenschaft geschrieben (also ist es ist eine genossenschaftswohnung) und der zuständige sachbearbeiter hat mir geantwortet dass der mieter dafür selbst aufkommen muss. vielleicht ist das vorhandensein einer kochmöglichkeit nur bei normalen mietverträgen ?

edit: außerdem funktionieren ja 2 platten ohne probleme

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Haushaltsversicherung? :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
Zitat von Burschi1620
Haushaltsversicherung? :D

das musst mir jetzt erklären ? wie soll das gehen ? :p jemand anderer hat meine 2 herdplatten zerstört oder was ? :p

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von davebastard
das musst mir jetzt erklären ? wie soll das gehen ? :p jemand anderer hat meine 2 herdplatten zerstört oder was ? :p
Wenn Ceranfelder mitversichert sind - und du hast eines? - dann könnte dir da ein Glasbruch passiert sein :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
Zitat von Burschi1620
Wenn Ceranfelder mitversichert sind - und du hast eines? - dann könnte dir da ein Glasbruch passiert sein :D

ich hab jetzt noch die alte bauweise von kochplatten ! sry falls das falsch rübergekommen ist. also welche aus metall...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12604
danke an Rogaahl der mir ein genau passendes ceranfeld zu einem guten preis verkauft hat. ich weiß ja warum oc.at meine lieblingscommunity ist.
:ghug:

click to enlarge

ist ein kochfeld von ikea/whirlpool mit 4 platten, eine davon ist eine schnellkochplatte (am bild aktiv)
Bearbeitet von davebastard am 22.02.2015, 20:12
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz