"We are back" « oc.at

kanni den schalter verwenden ... ?

FrankEdwinWrigh 11.07.2003 - 16:04 539 8
Posts

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
den da ... kann i den im computer verwenden, und wenn ja ... wie anschliesen ?


hier die rückansicht des guten stücks : *g*

click to enlarge (wenn draufklickst kannst die daten auch lesen *g*)


thx

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Können vermutlich schon, aber ist ein bisschen ein Overkill... Sorry, kenn solche Teile nicht, weiß nicht, wie der genau schaltet, aber wenns ein primitiver Schalter ist, why not... Aber wenn Du nur kleine Ströme und Spannungen schalten willst, nimm einen kleineren Schalter...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
nojo primitiv ... ein/aus halt *g* mehr geht ned und im hebel is a kleins led eingebaut was leuchet wenn auf "ein" is.. daher wär der cool.

Prodigy

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: nznz
Posts: 182
sieht aus wie wenn 2 kontakte abgebrochen sind

normalerweise müsste der so ausschaun


-- | --
-- | --
-- | --

und net so:

-- | xx
xx | --
-- | --


das müsst dann so gehn:

wenn der schalter auf on ist müssten alle linken mit ihren rechten
gegenstücken verbunden sein

also oben links mit oben rechts
mitte links mit mitte rechts usw usw

wäre das Logischte


praktisch wennst a ccf oda a led hast die 10 A brauch

uhuhuh licht ins dunkel
Bearbeitet von Prodigy am 11.07.2003, 16:21

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
also i hab den schalter 12mal da ... und die kontakte sin bei allen so .. also körts vermutlich so ;)

Prodigy

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: nznz
Posts: 182
Zitat von Prodigy
sieht aus wie wenn 2 kontakte abgebrochen sind



sieht so aus

nicht is so


hast an combi check oder sonst irgendwas zum Durchgangsprüfen?


ohmmeter?

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
hehe na an phasenprüferschraubenzieher hab i :eek: *g* aba des wars dann scho

Prodigy

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: nznz
Posts: 182
oh naja combi check kostet glaub i 50 euro oda so

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ich vermute mal das bei stellung AUS alles von allem getrennt is
bei stellung EIN wird rechts oben mit rechts unten verbunden sein, und links oben mit links unten verbunden sein - nachdem jetzt verschiedene meiunungen sind solltest des nachprüfen (entweder mit was ausprobieren wo nix passieren kann wenns anders is - oder mit am ohmmeter (multimeter sind auch ohmmeter nur so nebenbei gsagt - durchgangsprüfer geht im übrigen auch, is jo ah nix anderes als ein grobes ohmmeter) messen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz