"We are back" « oc.at

Kann man Enermax NTs wieder trauen?

HeuJi 22.12.2002 - 12:32 2576 37
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hab vor einiger Zeit gehört das diese NTs nicht sehr stabile Spannungen liefert (zu niedrige 5V Leitung).
Wurde das Problem jetzt behoben?

Krriegt man außerdem davon nen Tumor? :D :
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=59449

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von HeuJi
Krriegt man außerdem davon nen Tumor? :D :
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=59449

naaaaaa... aber gras wächst auf deiner haut... :rolleyes:

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
...Und man leuchted im Dunkeln...

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
sicher kannst enermax traun...moddest halt die 5v leitung wenns zu stark abfallt

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von nfin1te
sicher kannst enermax traun...moddest halt die 5v leitung wenns zu stark abfallt

supa... garantie futsch und ausserdem 12V auch a schass

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ok, dann ist Enermax zum Vergessen...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Also meins liefert mir gute Dienste :)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ich hab mittlerweile 3. Eines ist mir eingegangen und der Austausch hat 6 monate gedauert.

Ansonsten liefen sie bis jetzt stabil. Es gibt sicher bessere, aber IMHO nicht um den Preis.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich hab derzeit das CHIP-Testsieger NT HEC mit 300W, es liefert wirklich stabile Spannungen.
Sind die stärkeren Modelle genausogut bzw. empfehlenswert?
Zum OCen brauch ich leider ein stärkeres.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
also meines is auch suba.. rennt ohne probs... und da hängen einige lüfter dran und alles is stable... (5 lüfter!!)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also i glaub die enermax machen hauptsächlich dann probleme wenn die last ungleich verteilt is (also in den meisten fällen de 5V stark belastet sind -> vcore hoch -> 5V niedrig, so mein i des jetzt)

im normalbetrieb mit normaler verteilung wird jedes NT keine probleme machen, hatte auch mit NoName Netzteilen noch nie probleme bei normalen geräten ;)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wo liegt der Haken bei diesem NT?!

http://www.cwsoft.at/shop/artikelde...3311&hgnr=2

420W für nur ~58€
Dazu noch diese coole schwarze Farbe

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50345
des ding si echt gut
CWT kann man empfehlen
obwohl die neuen Enermax sollten auch wieder schön stabil sein

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
ich hab nen 353W Enermax
die 5v leitung ist zwar ok dafür fällt die 3.3 arg ab 2.62 -2.54

nur wenn man die modden würde währen alle anderen spannungen zuhoch

oder gibts dafür ne andere lösung

mfg

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
hab auch a cwt 430w (ein gemoddetes von noiseblocker) (weil mein enermax immer schlechtere spannungen geliefert hat) und das hat echt geniale spannungen... 5,03v und 11,98v

ownz :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz