"We are back" « oc.at

kabel abschirmen ...

FrankEdwinWrigh 27.06.2003 - 02:12 558 6
Posts

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
abääänd

also: nach zahlreichen tests überlegungen meinungen blablablalalaaaa warum mein pc "einfriert" hab "ich" die vermutung dass meine stromkabel (im pc) die datenkabel von den laufwerken stören


kanna die stromkabel irgendwie erm .. ummanteln oder sowas

schon klar es gibt geschirmte airflowkabel, aber die sin sauteuer und da gibts kaum auswahl in länge und so zeugs.


no ... gibts da was ? a idee a möglichkeit ... ?


thx



edit: was auch a prob is, dass die lüfter anscheinend sehr satrke elektromagnetische felder erzuegen und dadurch ev auch die datenkabel stören.

bemerkt weil: wenn i im umkreis von 1 meter vom pc egitarre spiel habi a drehgeräusch von die lüfter extremst laut am amp
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 27.06.2003, 02:33

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
1) bist dir sicher dass die geräusche von den lüftern kommen? der pc selbst stört um ein extrem vielfaches mehr als alle lüfter zusammen, da wett i mit dir ;) (sag jetzt nicht es is ein drehgeräusch :) - weil wie klingt ein drehgeräusch ? so ein geräusch wie der l´fter selbst macht wird er siche ned als störsignal aussenden und ausserdem wennst nur meinst es is ein periodisches signal kann i da gleich sagen dass sich die störungen vom PC auch so anhören)

2) die störungen auf der versorgungspannung sind ebenfalls minimal, i halt des eigentlich für ausgeschlossen dass du durch des störungen auf datenleitungen hast

hoff du bist ma ned bess, aber ich würd sagen weder die versorgung noch die lüfter machen störungen, wenn was stört dan mobo und komponenten dazu... hab des "problem" seit meinem ersten 486er, wenn de sachen offen sind un in der nähe empfindliche NF geräte (plattenspieler is auch so a sache) stehen kann man die störungen sehr gut hören... und der 486er is übrigens komplett lüfterlos, also bei dem is des zu 100% ned von lüftern

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Jep, NL223 hat recht.

Lüfter und Stromkabel haben mit deinem Problem sicher nichts zu tun.

@Lüfter: Erstens haben sie eine zu geringe Leistungsaufnahme, zweitens arbeiten sie im elektrotechnischen Sinne nicht hochfrequent was einmal voraussetzung is für eine gscheite Störung.

@Kabel: kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, du wärst der erste mit solchen Problemen

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Skobold
@Lüfter: ..., zweitens arbeiten sie im elektrotechnischen Sinne nicht hochfrequent was einmal voraussetzung is für eine gscheite Störung.

also die flanken der ausgangsignale vom motrtreiber IC oder halt der treiberschaltung kann schon relativ steil sein (auch ganz stinknormale elektronmotoren machen wenn sie nicht richtig entstört sind funken die man unter umständen von verstärkern hören kann) - nur bei lüftern is des sicher nicht der fall - die sinds sicher nicht...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
uhm .....

der erste der die idee hatte:

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=83666


und auserem habi die "theorie" von noch zwei anderen leuten die sich nicht kennen und von denen ich diese möglichkeit vorher nicht genannt habe .... also klingt doch recht gut oder ?

zu drehgeräusch .... als ichs hörte dachte ich durchs geräusch sofort an die lüfter, weils eben so klingt wie man (ich) mir n drehgeräusch was von am lüfter als störung kommt klingt, und wenn i die lüfter abgschalten hab wars weg !

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kannst es ja gerne versuchen, vielcith is einer deiner lüfter hincih, a normaler lüfter macht sows ned, und die störungen auf der evrsorgung amchen sicher so schon probleme bevros irgednwo anders einstrahlen - i bleib dabei, kann mir beides kaum bis gar ned vorstellen

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ähm... sorry, wenn ich widerspreche, Störungen in den Datenleitungen hervorgerufen durch Versorgungsstrippen sind nichts ungewöhnliches. Zum Ausprobieren einfach mal eine Litze um den "Störenfried" wickeln, an beiden Enden ans geerdete Gehäuse löten und sehen, ob sich was verändert.
Wie gesagt, ist durchaus möglich - aber eher unwahrscheinlich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz