HELP: Schaltung für Digitalen Counter Eingang
Marius 04.01.2007 - 12:14 968 12
Marius
OC Addicted
|
Tja, situation ist wie folgt: Wir haben einen Durchfluss-Sensor, der 24V Versorgungsspannung hat und diese dann auch am Frequenzausgang abgiebt. In unsere Messkarte dürfen wir aber nur mit max 5.25V (optimal wären 4.7-4.8 Volt) reinfahren. Der Durchflusssensor hat einen Open Collector Ausgang - jetzt vermuten wir mal das wir hier mit einem Pullup Widerstand recht gut fahren =) Daten des Durchflusssensors: Daten des Counter/Zählereingangs der Messkarte: Unsere Idee des Schaltbilds: Frage: Als Zener-Diode wär eine 4.7V gut oder? Aber wie hoch muss der Vorwiderstand sein? Wie wärs mit 3.3KOHM ? tia, marius =)
|
Anti
Addicted
|
wie du den widerstand wählst is abhängig davon welcher strom fließen soll. du nimmst den strom der in den zähler fließt plus etwa 1 bis 10mA für die Zenerdiode, dann hast den strom durch den widerstand und kannst dir damit den wid. ausrechenen; den eingangsstrom des zähler musst im datenblatt finden. solltest aber auch die leistung beachten die am widerstand abfällt
hth
|
Marius
OC Addicted
|
hab jetzt ein bisschen gerechnet.. komm aber ned damit klar !?!
Hersteller meint, das in die Karte am Counter max. 16mA rein dürfen. Und 5.25V.
Bin jetzt von einer Zener Diode mit 4.7V und 1W ausgegangen und hab als Rv=166.4OHM rausgebracht!?! Mein Lehrer meinte 3.3KOHM wären gut, allerdings hätt ich dann als Iges nur 5.85mA wenn ich das richtig gerechnet hab - und das ist zu wenig für die Zdiode und den Eingang. Izmin wären 116mA laut meiner berechnung!?! mhh
|
Anti
Addicted
|
wenn dein lehrer sagt dass 3k3 gut ist, dann wird's schon passen; mit 3k3 hast immer noch 5,8mA übern widerstand, das müsste reichen, oder steht im datenblatt was von minimalem eingangsstrom? und die Verlustleistung bleibt auch ziemlich gering
|
Marius
OC Addicted
|
naja, er hat gsagt 3.3k ! jedoch hat er den wert in (nicht untertrieben) 3 sekunden von sich gegeben... desshalb macht mich das ganze a bissl stutzig =)
|
Castlestabler
Here to stay
|
Du musst mit deiner Schaltung ja einzig und alleine einen Pullup Widerstand für den OpenCollector versorgen, da reicht das locker.
Anderenfalls nimm einen LM7805 und du musst nicht mit einer Z-Diode herumarbeiten, die Dinger sin ja auch nicht so billig.
|
Anti
Addicted
|
aber ob der 7805er auch schnell genug is? wenn ich mich nicht täusche hat er was gesagt dass der sensor ne frequenz ausgibt... der lehrer wird das schon öfter gemacht haben; und 3k3 und 4k7 sind immer ein guter richtwert ^^
|
Marius
OC Addicted
|
der durchflusssensor gibt bei höchster menge (6L durchfluss) ca. 505 Hz ab. Bei der niedrigsten menge (0.2L) werdens dann halt imho 0 Hz sein.
|
Anti
Addicted
|
die 505Hz dürfte sowohl der 7805er als auch die z-diode schaffen... hat dein lehrer sonst noch irgendeinen kommentar abgegeben bzgl. schaltung oder so?
|
Marius
OC Addicted
|
Nein, ansonsten hat er nichts mehr dazu gesagt! (er is leider ned sehr gesprächig und scheint immer recht verwirrt zu sein)
|
Castlestabler
Here to stay
|
Der LM7805 braucht nicht schnell sein, der leifert so und so nur eine Gleichspannung und dann braucht man noch einen Pullup-Widerstand, der eben die 5V bereitstellt und den Strom bei aktivem Open Collector auf unter 20mA beschränkt.
Wobei ich mir nciht ganz vorstellen kann, das du bei einem Controller, der TTL-I/O´s hat nicht irgendwoher 5V bekommst. Man muss ja nur irgendwie einen Widerstand zwischen +5V und deinem Controller Eingang bekommen.
Bearbeitet von Castlestabler am 05.01.2007, 00:14
|
Anti
Addicted
|
der 7805er muss deswegen schnell sein weil der sensor am ausgang eine frequenz ausgibt, die der 7805er mit möglichst steiler flanke übertragen soll damit der counter diese noch erkennt schon klar dass ein fixspannungsregler nur gleichspannung ausgibt, aber er wird mit der eingangsfrequenz geschaltet...
Bearbeitet von Anti am 05.01.2007, 23:17
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
aehm... wenn der durchflussensor einen OC ausgang hat dann versorge doch den pullup mit 5V (denn deswegen hat das teil OC am ausgang, damit du deine ausgangsspannung für die messerei selber bestimmen kannst...
|