"We are back" « oc.at

Gutes Intel Netzteil bis 150 €

Ceylon 12.05.2004 - 16:37 639 12
Posts

Ceylon

Little Overclocker
Registered: Mar 2004
Location: Karlsruhe - Germ..
Posts: 116
Hi Folks, zur Zeit habe ich noch ein Zalman 400W in der A Revision. Dieses Netzteil hat auf der 12V Leitung enorme Leistungsschwankungen(11.73 - 11.67 bei 15 Ampere). Jetzt suche ein gutes Netzteil das genügend Saft auf allen Leitungen hat (und ganz viel auf der 12v Leitung!).

Dazu sollte es unbedingt 2 Lüfter haben(ergänzt sich gut im Lian Li PC 50 mit dem CPU Kühler) und möglichst viel Schnickschnack(Spiralummantelung etc.) bieten.

Natürlich wurden schon jede Menge solcher Threads eröffnet, aber ich würde mich sehr freuen, wenn die Mods diesen Thread nicht schließen würden.

mfg Cey

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Wie schon so oft erwähnt

Tagan 480 Watt
Enermax 460 Watt
Be Quiet 520 Watt

sind alles Top Netzteile!

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8477

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hi,

hab mir auch gerade "wieder" das Enermax 460Watt geholt.
Es entspricht eigentlich genau Deinen Anforderungen (33A auf 12V!).
Das Antec True 550 soll auch sehr gut sein.

mfg

Stylist

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
hatt heute auf meiner +12 Volt Schiene Werte unter 11!
Hab das von euch so oft hochgepriesene Tagan 480 Watt NT schon mal dranghabt, hab ich trotzdem net mehr als 11,5 Volt gehabt!

Also ich wäre mit deinen 11.73 - 11.67 Volt schon sehr zufrieden!

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
wie liest du die aus ?

denke mal schwer da ist irgendwo ein fehler drin!

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
die werte hab ich aus dem bios, weiß net wie weit das stimmt

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
unter 11?

dann müsste dein comp schon abgekackt sein... oder zumindest unstable.

Mess mal lieber mit einem Multimeter nach, bevorst da a neues nt kaufst.

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
da ist bestimmt kein fehler drin. echt traurig was manche "markennetzteile" leisten. im bios hat man noch dazu kaum systembelastung.

hatte schon enermax, tagan und was es sonst noch alles gibt in meinem rechner. bei enermax gibts große produktionsschwankungen, eines geht sehr gut, das andere lahmt... hab mir nach empfehlung ein TSP 420 Watt gekauft und muss sagen: es rockt! hat 3 lüfter die allerdings nicht hörbar sind und ist stabiler als das enermax.

hätte ich mein wassergekühltes nicht letzte woche widererwarten bekommen, würd ichs gar nicht hergeben...

Ceylon

Little Overclocker
Registered: Mar 2004
Location: Karlsruhe - Germ..
Posts: 116
Über das Tagan habe ich auch schon einmal was negatives gelesen... kann mich aber nicht erinnern wo. Das Antec würde mir schon sehr gut reinlaufen. Aber so wie es aussieht ist es mehr ein AMD Ding oder?

[edit]Ist der einzigste Unterschied zwischen Antec True Control 550W und Antec Power 550W dieser manuelle Regler?[/edit]
Bearbeitet von Ceylon am 12.05.2004, 18:40

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12335
meine empfehlung wie immer be-quiet 520w:)

Ceylon

Little Overclocker
Registered: Mar 2004
Location: Karlsruhe - Germ..
Posts: 116
Das BeQuiet war auch ein ganz heisser Kandidat! Hab mich jetzt aber fürs Antec True Control 550W entschieden. Bei allen Tests hatte dieses Monstrum die stabilsten Werte!

Word...

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz