Frage: Spannungswandler?
Umlüx 20.06.2002 - 22:07 2835 18
Master99
verträumter realist
|
|
NL223
RoHS-konform
|
also de hilfspannung kann ah ein verdoppler mit 555er machen und zwa kondensatoren 18V aus 12V packt der scho bis a paar mA http://www.linear.com/pdf/127169fb.pdf (wenn man bekommt ganz intressant)
Bearbeitet von NL223 am 27.07.2002, 11:12
|
manalishi
tl;dr
|
rofl, des reicht nirgends hin.
|
jb
Here to stay
|
Hab mir eh auch einen Spannungsverdoppler gebaut, allerdings bringt der bis zu 3A Ausgangsspitzenstrom (am Eingang müssen natürlich etwa 6A dafür bereitstehen. Dauerstrom werden etwa 2A verkraftet. Laut Bauanleitung hat das Ding folgende Werte: Maximaler Wirkungsgrad: ca. 94% bei 22V Ausgangsspannung und 1,8A Ausgangsstrom. Werte bei 2A Ausgangsstrom: 10V => 18V 12V => 22V 14V => 26,4V 15V => 28,3V 16V => 30V Das Ganze braucht gute Kühlung und die Schatung ist etwas aufwendiger. Entnommen wurde die Schaltung dem Buch "305 Schaltungen" erschienen im Elektor-Verlag. Seite 335. Hab das Ganze ca. schon 4 Jahre daheimliegn und es geht immer noch (verwends derzeit um meinen Metallpapst etwas schneller laufen zu lassen Gemeuchelt hab ich die Schaltung auch schon (Kurzschlüsse, usw.) hat alles brav mitgemacht Leider ist es nicht kompakt weil auf 2 Platinen aufgebaut, außerdem sind die Leistungselemente (2 Power-Mosfets und 2 Leistungsdiosen) extern auf nen Kühlkörper gesetzt. Werd eventuell mal ein paar Pics machen, aber alles nach dem Urlaub
|