"We are back" « oc.at

floppykabel verschmort

gm1979 24.01.2005 - 17:25 1357 23
Posts

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
hab mir heute dieses case geholt und gleich mein sys1 mal umgebaut,
problelauf bei offenem case funktionierte, windows startmonitor kam,
und zusätzlich ne mega rauchwolke und der gestank nach verschmortem gummi,
ok sofort stromaus,
eines der beiden stromkabel an welchem HD, floppy und blaue front led hing war total verschmort,
das teilstück zum floppy und der stecker waren bis auf die einzelstränge abgeraucht,

das floppy ist eh hinüber ich lass das sys ohne ihm laufen,
das floppykabel teilstück hab ich entfernt,
ohn dem läuft das sys ganz normal wie vorher

kann jemand ne vermutung aufstellen warum das geschehen ist?
ich hab schon einige rechner zusammengebaut (das floppy war auch richtig angesteckt)
nur soetwas ist mir noch nie passiert
img_0009_73148.jpg (downloaded 165x)
Bearbeitet von gm1979 am 24.01.2005, 17:34

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
normalerweise wenn floppystrom verdreht ist....

(am besten kein floppy im case, wer nutzt es schon noch)

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
wegen bios flashen hab ich das teil noch drinngehabt,

das teil war aber richtig eingesteckt

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
Zitat von TOM
normalerweise wenn floppystrom verdreht ist....

(am besten kein floppy im case, wer nutzt es schon noch)

und deswegen verschmort es? normalerweise leuchtet dann nur die led vom floppy dauerhaft, sonst nix!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Nockerl
und deswegen verschmort es? normalerweise leuchtet dann nur die led vom floppy dauerhaft, sonst nix!


Mach die Klupperl auf beim Lesen ;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
nein, nicht verkehrt drauf sondern um einen pin verschoben
hab ich einmal zusammengebracht vor 2 jahren
dann vor etwa nem monat mein vater - ohne meine zusammenarbeit :)

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
Zitat von HaBa
Mach die Klupperl auf beim Lesen ;)

wieso des? TOM hat ja gmeint das es verschmort wenns umdreht is, ich hab diese behauptung in frage gestellt, und nicht die tatsache das es gm1979 richtig eingsteckt hat.

...

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
Zitat von Murph
nein, nicht verkehrt drauf sondern um einen pin verschoben
hab ich einmal zusammengebracht vor 2 jahren
dann vor etwa nem monat mein vater - ohne meine zusammenarbeit :)

gibt wohl mehrere variationen es falsch anzustecken :p

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Nockerl
wieso des? TOM hat ja gmeint das es verschmort wenns umdreht is, ich hab diese behauptung in frage gestellt, und nicht die tatsache das es gm1979 richtig eingsteckt hat.

...


Du meinst das Floppykabel und nicht das Floppystromkabel so wie er ...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
Zitat von Murph
nein, nicht verkehrt drauf sondern um einen pin verschoben
hab ich einmal zusammengebracht vor 2 jahren
dann vor etwa nem monat mein vater - ohne meine zusammenarbeit :)

ack!

nur möglich wennst es um einen pin versetzt draufschiebst, weil die beiden massepins in der mitte verbunden sind und du praktisch die 5v und 1x masse draufhast
bei 180° verdrehtem stromstecker sollts eigentlich nur das floppy putzen weils auf dem 5v pin die 12v abkriegt, da sollt das kabel aber ned rauchen...
is mir auch schonmal passiert das ich um 1 versetzt angteckt hab (platzmangel und ned gscheid hingesehen beim anstecken), aber meine netzteile schaltn aus wenns an kurzen ham ;) (das tagan, sowie auch alle anderen noname teile die ich besitze)

shit happens, hast im regelfall eh mehr als einen floppystecker...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ausschalten tun die netzteile bei überstrom... wenn man bedeknt dass ein normales NT vamutlich 30A @ 5V liefern kann fürs kabelschmelzen dann dürfen dort 0,166Ohm anliegen und es is immer noch keine überlastung, kurz gesagt der kabelwiderstand plus übergangswiderstand vom stecker kann genug sein um des NT icht in die überlastungsabschaltung zu bringen...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von NL223
ausschalten tun die netzteile bei überstrom... wenn man bedeknt dass ein normales NT vamutlich 30A @ 5V liefern kann fürs kabelschmelzen dann dürfen dort 0,166Ohm anliegen und es is immer noch keine überlastung, kurz gesagt der kabelwiderstand plus übergangswiderstand vom stecker kann genug sein um des NT icht in die überlastungsabschaltung zu bringen...

das ist richtig, mein system ist mit bratendem floppy sogar hochgefahren. ich hätt ins windows können, aber der gestank war einfach zu widerlich :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mhm freund hat mal die zuleitung zur sinnlosen MHz anzeige beim ehäuse eingezwickt... da hats kabel zu brennen begonnen und der pc hat normal funktioniert gleichzeitig :D

Nockerl

unglücklich verliebt
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Österreich
Posts: 909
Zitat von HaBa
Du meinst das Floppykabel und nicht das Floppystromkabel so wie er ...

des is was anderes, kein wunder das es verraucht ist, das würde die graka auch wenn sie pinversetzt eingesetzt wär.

seas

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
hat ja meiner auch noch,
windof anmeldebildschirm ist hübsch erschienen:D

auf einmal roch ich etwas und eine rauchwolke kroch unter dem tisch hervor
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz