EPS12V 8 Pin Mainboard mit ATX Netzteil betreiben
Aeefire 09.02.2017 - 15:08 2643 3
Aeefire
Big d00d
|
Servus, Und zwar will ich einen Dell Precision T5810 ausschlachten und dessen Xeon CPU sowie ECC RDIMM RAM Riegel weiterverwenden. Jetzt hab' ich schon ein ATX Netzteil mit 1000W ( http://geizhals.de/corsair-professi...u-a1145509.html) und hab' vor dazu dieses Mainboard zu besorgen: Motherboard Gigabyte MW50-SV0 http://geizhals.de/gigabyte-mw50-sv...=at&hloc=dedas sollte sowohl die CPU als auch RDIMM unterstützen. Jetzt' hab ich entdeckt, dass das Mainboard einen 8-Pin EPS12V Stecker hat, das Netzteil den aber nicht explizit ausführt, sondern nur einen "2x4/8" Pin ATX12V Stecker. Oft hab' ich gelesen, dass man einen 8Pin-EPS12V Stecker vom Netzteil auch an ein ATX Mainboard mit 8Pin-ATX12V anstecken kann. Geht das also umgekehrt auch (ATX Netzteil mit 2x4/8 Pin ATX12V an 8PIN EPS Stecker im Mainboard) Danke für die Auskunft im Vorhinein & LG
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Im Handbuch selber steht auf Seite 22 in den Erklärungen "2x4 12V Power Connector". Wenn die Beschaltung deiner 4-poligen Stecker passt, sollte es kein Problem geben.
|
lalaker
TBS forever
|
Das passt so schon, einfach den 8poligen Stecker in die Buchse und gut.
|
Aeefire
Big d00d
|
Das passt so schon, einfach den 8poligen Stecker in die Buchse und gut. hört sich gut an, danke.
|