"We are back" « oc.at

Enermax Lüfter ??

babouk 19.05.2002 - 20:08 870 16
Posts

babouk

Banned by Moderators
Registered: Apr 2002
Location: St.Pölten
Posts: 54
Möchte bei meinen enermax 80x80x25 Lüfter den poti tauschen,weiß irgenwer den original wert des Potis??

Welchen würdet ihr mir empfehlen damit ich den neuen poti einbauen kann !!

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
hmm wie wärs mit abzwicken und messen ?

mfg

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
oder einfach nur lesen

babouk

Banned by Moderators
Registered: Apr 2002
Location: St.Pölten
Posts: 54
also auf den potis steht mal nix,habe sie abgezwickt und gemessen,können 20kOhm stimmen ??

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von babouk
also auf den potis steht mal nix,habe sie abgezwickt und gemessen,können 20kOhm stimmen ??

yo, wenns gemessen hasst, dann stimmt schon
hasst schon das komplette poti gemessen und ned über den schleifkontakt

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
wird des poti bei diesr art der Lüfterdrosslung eigentlich warm?
Die überflüssige Leistung wird da jo nur am Poti verbraten, a recht unelegante Lösung.

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
nein des poti wird gar ned warm is auch ka leitungs pot
der lüfter wird anders geregelt ich weis aber ned wie des geht is nur a kleines trimpot ohne achse

mfg

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
so? steuerst also doch die Lüfterelektronik damit? ned übel..
bei meinen "Experimenten" jedenfalls iss ein Poti (so ein kleines Printbares) mal kräftig aufgeglüht als ich den alten Sunon (5W !!!) damit mal steuern wollt... :D
wie ich überhaupt auf so eine dumme Idee kam? k.a. ....

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
hättest ja blos mit ana wak das poti kühlen müssen :D:D:D

naja eingentlich stammt die steuerungs methode von da firma enermax weil dier verkaufen die schon so *g*
aber ich denke so a steuerung dürft ja ned so schwer zum bauen sein! die wenig bis gar keine leistung verbrät

mfg

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
i weiß jetzt ned genau wie so a bürstenlose gleichstrommaschin rennt aber der gleichstrom dürft von der Elektronik jo wieder zerhackt werden um damit den Motor anzusteuern. Vielleicht regelst durch a RC Glied (und des R iss dann des Poti) den Takt?

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
jop so was würde hier e schon diskutiert ! ich weis nur das da dirn 3 oder 4 bin ma ned sicher spulen sind und der rottor hat innen einen magneten der gedrittelt oder geviertelt is weis ich auch ned genau ja udn elektonik is ned viel nur a trans a diode udn sonnst nix wenn i mi ned täusch ! hab mal an alten papst zerlegt !


mfg

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
i glaub mal an Transistor, an Kondensator, a Diode und an Widerstand gsehn zu habn. damit würd sich des dann eh erklärn.
Naja, egal. wieder was dazuglernt die Enermax betreffend. Die Farb iss aber dennoch Gay :D

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
jo aber im nt drin sieht ma e nur das zuhälter gold mässige lüftergitter :D

mfg

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
i nimms ma dennoch lieber in Schwarz.. schön auf dezent.. ;)

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
naja jeder wie ers will!
Der pc is sowieso im kastl einbaut ohne gehäuse da sieht ihn e kana

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz