"We are back" « oc.at

Enermax am Ende?

Cobase 27.04.2004 - 17:14 1126 19
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
ICh habe vorher an meinem Prescott 2.4A geschraubt, und habe zuerst ein Topower 320W NT verwendet. Bei 3.6GHz (bei 1,54V) sank die 12V-Schiene auf 11,63V ab, weshalb ich für nächsten Start ein (eigentlich) stärkeres Enermax EG-365P-VE (353W) verwendete. Beim Blick ins Health-Menü fielen mir dann fast die Augen aus dem Kopf:

984.gif

Nur 9,84V auf der 12V Leitung! :eek: :bash:

Anzeigefehler? :confused: Oder wirklich hinnich? :o

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
eher fehler..

mess mal mit an multimeter nach.


Bootet er?
Wenn ja, kanns eigentlich nur a Fehler sein...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von T3XT4
eher fehler..
Denk ich auch.

Zitat von T3XT4
Bootet er?
Woher glaubst du hab ich das Foto? ;)

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
vom bios?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
kann nur a fehler sein, is des NT gemoddet?
wos sogt multimeter?

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
ich glaub t3xt4 meint ob er ins win bootet und du dort arbeiten/benchen etc kannst

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
ins BIOS kommen != booten

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von Cobase
ICh habe vorher an meinem Prescott 2.4A geschraubt, und habe zuerst ein Topower 320W NT verwendet. Bei 3.6GHz (bei 1,54V) sank die 12V-Schiene auf 11,63V ab, weshalb ich für nächsten Start ein (eigentlich) stärkeres Enermax EG-365P-VE (353W) verwendete. Beim Blick ins Health-Menü fielen mir dann fast die Augen aus dem Kopf:

984.gif

Nur 9,84V auf der 12V Leitung! :eek: :bash:

Anzeigefehler? :confused: Oder wirklich hinnich? :o

hehe das kann schon sein, bei meinem Pressi auf 3,98 GHZ hatte ich mit dem 460er Enermax auch nur mehr 10,9x volt anstatt der 12,xx :p

Da brauchst ein Starkes Nt auf der 12 V leitung :p

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Welche Graka? Leistung schön auf diverse Stränge verteilt bei einer Graka mit Stromanschluß ?

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von HaBa
Welche Graka? Leistung schön auf diverse Stränge verteilt bei einer Graka mit Stromanschluß ?

Beim Enermax 350/360/460 gehen alle auf einen Strang zusammen :)

Am besten mit dem Checkomedes mal nachmessen, ich würde auch mal runtertakten und schaun was die Spannung sagt :)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Evolution
Beim Enermax 350/360/460 gehen alle auf einen Strang zusammen :)

Am besten mit dem Checkomedes mal nachmessen, ich würde auch mal runtertakten und schaun was die Spannung sagt :)

Ist bekannt, aber ich hatte probs mit dem gesamten NT als die 9700pro gleichzeitig mit 6 Hdds an einem Strang hing, jetzt wo sie alleine hängt gehts dem ganzen NT besser ...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von HaBa
Welche Graka?
GF3Ti200

Zitat von HaBa
Leistung schön auf diverse Stränge verteilt bei einer Graka mit Stromanschluß ?
Nur Mainboard + CPU + Kühler + Graka

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
K, das fällt flach :D

Ja, nachmessen ...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Habs bei einem anderen Mainboard + andere CPU + gleiche Graka getestet:

1088.gif

Nicht viel besser.

Allerdings wäre ich beim ersten Bild wahrsch. nicht mal mehr ins BIOS gekommen, wenn die Spannung wirklich SO schlecht wäre.

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
welche Mobos ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz