"We are back" « oc.at

enermax!

Hermander 25.10.2001 - 16:03 1353 11
Posts

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
sodala... mit meinem 300er enermax psu hatte ich grosse troubles nachdem ich den 1400er Tbird auf 1600 jagte!
die spannung der 5v leitung war auf 4,608V gefallen und stabil war das ned... :(

sodala... dann dachte ich mir "he ich hab doch gelsen das das kürzen des atx kabels etwas bringen sollte" und das tat ich auch dann!

jetzt schauts so aus: 1,707V- 4,732V unter vollast!
is scho bessa! :)

was könnt ich noch machen? was einfach wäre?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Enermax-Mod? Poti/Trimmer reinlöten sollte einfach sein. Gab schon einen Thread hier.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
nur das... was anderes ned? ;)

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
anders Netzteil nehmen Cwt420 oder gleich 2x400 leadmann Power ;)
reicht dein 300 schon noch für an Oc 1400 ??

ich hab 4.76volt unter Vollast Tb 1600 430Watt Enermax eigentlich stabil

ich hät hier noch a Jnc 300Watt neu willst das net :D :D

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
@hermander
du kannst dir dickere kabel einlöten ... 2mm² oder ähnlich.


mfg simml

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
hmm... ich werds amal exzessiv testen daweil is satbil mit 4,732V
dann werd ich das mit den dickeren kablen versuchen...

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Des 2x400er Netzteil hat an großen Nachteil: wenn du zu viel Geräte reinhängst, dann bootet der Rechner net mehr, weil du zu wenig saft auf´s MoBo bekommst, i habs selbst erlebt, mei PC wollt mit dem Netzteil net mehr booten

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
was für welche geräte meinst du? pci karten oder drives wie festplatten oder cdroms

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Bei mir is es aktuell:

Tyan Tiger Mobo
2x Athlon 1333
512MB Reg. DDR
2x Silverrado Kühler
3x 80mm Papst Gehäuselüfter
1x 92mm Papst Gehäuselüfter
Geforce 3
Gigabit - NW Karte
Raid - Controller
SCSI - Controller
Creative SB Audigy Platinum
3x 60GB Maxtor
3x 80GB Maxtor
Diskettenlaufwerk *gg*
HP 12/24GB Dat
Pioneer DVD - Laufwerk
Plextor 24x Brenner

alles hübsch verpackt in nem Yeong Yang Cube

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
das sollt aber ned passieren, dass das NT zuwenig saft liefert, vorallem, da ja spezielle die redundanten NTs speziell für server gedacht sind ... ich würde mich da mal mit leadmann in verbindung setzen


mfg simml

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
erstmal würd ich versuchen den stromfresser mal abzuhängen. die cdroms werdens kaum sein, die plattn brauchen auch fast nix... <15W.... versuchs mal nur mit einer cpu drin usw.....

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
was hats denn eigentlich für an sinn a dualsystem, wenn i nur eine cpu reinhängen kann, i hab inzwischen des 550 W Enermax umgestellt, jetzt funzts eh einwandfrei, und i hoff bald die nächsten Platten reinhängen können *gg*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz