"We are back" « oc.at

Elektronische Lüftersteuerung

Neo-=IuE=- 20.08.2002 - 18:26 2664 48
Posts

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
Ich bin auf die Idee gekommen eine Lüftersteuerung zu bauen, wobei ich folgende Idee dazu hatte:
Also Betriebsart 1 ist irgendwas mit Potis bzw mit umschaltbar auf andre NT Spannungen, darum gehts mal net
Bei Betriebsart 2 kommt an einen Motherboardanschluss für Fans kommt eine Steuerung über die die kompletten Fans geregelt werden können (zb per Speedfan). Vielleicht muss man denk ich mal auch einen Lüfter hängen, damit überhaupt dem Programm klar wird, dass was dranhängt :)

Mich würd nurmal interessiern was ihr davon haltet und ob es funktionieren könnte ;)

Was ich bau gesamt is ma eh no net klar, also ob mit LEDs, was genau für andre Steuermöglichkeiten, wahrscheinlich auch erst wenn ich wieder in der Schule (HTL Mödling) die Möglichkeit zum ätzen hab ;)
Naja mal schaun was i dann an zeit hab, ******* maturajahr :D

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
Zitat von Neo-=IuE=-
Bei Betriebsart 2 kommt an einen Motherboardanschluss für Fans kommt eine Steuerung über die die kompletten Fans geregelt werden können (zb per Speedfan).

binni der einzige, der den satz ned ganz versteht :)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Ich versteh das so:

wenn man umschalted, dann laufen die lüfter normal am mainboardanschluss. und über das mainboard sollte man dan die drehzahl (mittels speedfan) regeln können

glaub ich einmal

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
was auch immer du da vorhast lässt sich bestimmt einfacher lösen :)

coldkatz

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: AT-OÖ-WL
Posts: 589
jo nur wird der MoBo anschluss die Leistung nicht ausspucken die du für mehrere Lüfter brauchst...

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
darkblue hats ca erfasst :)
habs ma ca so vorgestellt:
einen transistor mal ansteuern über den mobo anschluss und mit dem dann alle lüfter steuern ;)

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
betriebsart 2 kannst vergessen, ist overkill fürn fananschluss am mobo

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Wenn man mehrere Lüfter auf einen Hängt schon, aber mit einem Transistor müßte man das auch ohne Überlastumg am Board schaffen.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
zuerst solltest mal wissen wie die lüfteranschlüsse am mobo vom speedfan geregelt werden ... linear oda pwm ...

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
müsste linear sein, da ja sonst es net möglich wäre noch die drehzahl auszulesen

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
solltest vielleicht zuerst überprüfen, bevor du anfängst zu basteln

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
i muss ma eh noch überlegen ob sie des auszahlt, war nur so ne fixe idee :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
oke, sollt aber kein problem sein, wenn des MB mit PWM arbeitet is watscheneinfach weil ma dan nur a endstufe dazurschalten braucht (echt nur 1 einziger transistor mit am basisvorwiderstand im einfachsten fall, is aber eben wegen der drehzahl überwachung sowieo unwarscheinlich oda?

naja, und bei einer liearregler variante müsst halt der danach angeschlossene regler auch a längsregler oder was sein...
müsst ma an spannungsfolger mit sehr kleiner sättigungsspannung baun, dan würd des sicher ohne probleme funktionieren...

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
das mb arbeitet sicher ned mit pwm, die idee ist eh gut aber man bräuchte eine art verstärker, und wenn man dann an einem mobo fan anschluss mehrere lüfter hat wird die drehzahl auch nimmer passen weils ja dann mehrere fans gibt die drehzahl ausgeben.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
man müsste die schlatung so baun dass sie immer die niedrigste drehzahl zum MB schickt, was wär damit? oder wenns für reglung besser is, vieelciht sollt ma in durchschnitt ans MB leiten?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz