"We are back" « oc.at

dauerplus bei laptop?

Umlüx 31.03.2008 - 14:17 1222 6
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
ich hab hier so ein altes maxdata centrino liegen bei dem bildschirm und tastatur defekt sind. ich dachte mir nun dass der noch funzende rest gut als multimedia plattform fürs wohnzimmer herhalten könnte. also das board ausgebaut und ein neues gehäuse erdacht.
momentanes problem: ich hab hier auch noch so ein display mit fernbedienung welches 5V braucht. wie hoch stehen die chancen dass ich irendwo ein +5V dauerplus am brettl abgreifen kann und vor allem WO?
oder soll ich mir lieber gleich eine eigene versorgung bauen und direkt an die 19V hängen?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
am sichersten ist es wenn du dir was von den 19V abzweigst und selbst die Spannung aufbereitest.

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
von einer USB-Buchse wär noch eine Möglichkeit ..

heiniheini

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1060
Posts: 275
Zitat von Burschi1620
am sichersten ist es wenn du dir was von den 19V abzweigst und selbst die Spannung aufbereitest.

5v spannungscontroller von conrad, vl. ein kleines kühlköperle. thats it.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
hmm werds eh recht haben bevor ich da auf verdacht lang rumsuch.. :D

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ich würd das drannstöpseln lasen wegen dem Verbrauch. Großzügig werden die Bauteile wohl kaum dimensioniert sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz