theodore
Bloody Newbie
|
Hallo mal wieder... Eigentlich wollt ich mir ja vor ein, zwei Monaten ein neues System kaufen. Dank tatkräftiger Hilfe aus dem Forum war die Zusammenstellung eigentlich so gut wie fix, als da plötzlich die Möglichkeit auftauchte, einen gebrauchten Rechner um einen Pappenstiel zu übernehmen! Der PReis war so günstig, dass ich nicht widerstehen konnte. Und nun sitz ich hier mit diesem...
...SYSTEM: Intel Pentium D 830, 3000 MHz (15 x 200) Asus P5LD2 (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN) 2 x 1024 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM) SAMSUNG HD160JJ (160 GB, 7200 RPM, SATA-II) DVD-ROM SH-D162C SCSI CdRom Device (16x/48x DVD-ROM) EVGA GeForce 8800 GT (512 MB) - die hab ich nachgekauft, vorher war ne 6600 drin... CHIEFTEC 400W PSU (alles ca. 1 Jahr alt)
DAS PROBLEM IST FOLGENDES: bei maximaler auslastung, so vermute ich, kriegt das system allerhand zustände und crasht! zB.: beim spielen von CoD4 und gleichzeitigem Gespräch via SKYPE crasht der rechner so gut wie sicher in der ersten halben stunde! das bild friert ein, der sound loopt die letzte halbe sekunde,... ab und zu gehen noch ein paar frames, aber alles in allem komm ich nicht mehr aus dem spiel raus und muss reseten! nach dem reseten steht dann manchmal (nicht immer) die NVIDIA Meldung, ich hätte "unsufficient power" für die Grafikkarte, usw. usf.
2 FRAGEN: - seht ihr das problem auch in der zu niedrigen leistung des netzteils? - wenn ja, welches netzteil (Marke, Leistung) würdet Ihr mir für oben angeführtes System empfehlen? (ich würde in das system nicht ungern noch eine zweite festplatte und einen brenner einbauen!!)
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! vielen dank im voraus & lg, theodore
|
Robert83
Here to stay
|
Das Problem kann vielfältig sein. Normalerweise kommt man mit einem 400W MarkenPSU und deiner Konfig locker aus, probier trotzdem mal ein anderes zu verwenden. Ansonsten: check die Bioseinstellungen, achte auf ordentliche Kühlung. Sollte das nicht helfen, hats definitiv was mit der restlichen Hardware(Mainboard,Ram, selten bis nie CPU)...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das ist schon a gewaltiger Stromfresser. Schreit fast nach Stromproblem, kann aber auch die Temperatur oder maybe ein Treiber sein.
Mein Tipp borg dir wo a anderes NT aus.
Mein Tipp 430W Seasonic, Tagan oder BeQuiet NT und vielleicht mal die Kühler schauen ob sie fest sitzen und reinigen, Lüfter kntrollieren und gegebenfalls austauschen oder erweitern
|
theodore
Bloody Newbie
|
hallo und danke für die ersten antworten!
treiber sind an und für sich alle auf dem neuesten stand.
noch ein indiz, das für ein stromproblem spräche, wären diverse USB ausfälle, bei zu gleicher zeit angeschlossenen devices. soll heißen, dass zb. der wlan usb stick beim ansteclen einer externen HD ausgefallen ist und umgekehrt. seit ich mir nen aktiven usb hub zugelegt hab ist zumindest das problem vom tisch.
@ viper780: wäre die steigerung von 400 auf 430 nicht etwas wenig? vor allem in anbetracht meiner erweiterungspläne (HD, DVDbrenner, ...) ?
lg/theodore
|
.dcp
notamodbuthot
|
dann nimm irgendwas 500W und aufwärts, bevorzugt seasonic oder be quite.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein die Leistungssteigerung passt, da dein NT eher unter NoName firmiert kannst du effektiv mit ~200-250W rechnen wobei du hier mit ~320-360W rechnen kannst
|
Master99
verträumter realist
|
check als erstes mal die temperaturen... gerade wenn die probleme erst nach einigen minuten belastung auftreten und nicht gleich bei belastung ists wohl eher ein hitzeproblem und kein stromproblem.
anderes/stärkeres netzteil kannst natürlich auf alle fälle probieren, denn stromproblem könnts eben auch sein.
|
Robert83
Here to stay
|
Ich hab letztens einen PC mit Q6600@3Ghz, 2GB Ram, 2 DVD-Brennern,2 Samsung F1 und einer 8800GT AMP! Edition(oc'ed) zusammengebaut und da reichte ein 400Watt Enermax aus...(ca.300W@Last)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
check als erstes mal die temperaturen... gerade wenn die probleme erst nach einigen minuten belastung auftreten und nicht gleich bei belastung ists wohl eher ein hitzeproblem und kein stromproblem.
anderes/stärkeres netzteil kannst natürlich auf alle fälle probieren, denn stromproblem könnts eben auch sein. Ich für meinen Teil glaub das es beides ist, würde einiges erklären (auch die soundloops) Wenn ein NT zu warm wird steigt der Widerstand und der Wirkungsgrad sinkt rapide, wenn der PC normal knapp an der Grenze betrieben wird geht alles gut, aber kaum wird er zu warm werden die 12V Schienen nachgeben und Teile werden nicht mehr ausreichend versorgt.
|
theodore
Bloody Newbie
|
hallo! hab ganz vergessen hier nochmals zu antworten... also es lag wohl tatsächlich an mehreren dingen: graka war defekt, netzteil hatte wohl auch ein paar macken! jetzt ist beides asugetauscht! mit der neuen karte und dem neuen beQuiet 550W läuft alles wie geschmiert!
danke für eure tipps! theo
|