"We are back" « oc.at

brauch jemand der mir nen leichten schaltplan zeichnet und erklärt

Yedis84 22.12.2001 - 16:03 3154 33
Posts

Yedis84

aka McKembley
Registered: Oct 2001
Location: Germany
Posts: 8
hi zusammen,

also ich wollte mir ne kleine schaltung für meinen lüfter basteln, dass wenn ich den schalter links kippe der lüfter und ne blaue led angeht und wenn ich den schalter auf die andere seite kippe, der lüfter ausgeht und ne rote led angeht.

kann mir jemand nen schaltplan dazu zeichnen, der leicht also für Anfänger verständlich ist?

Teile die ich hab:

Kabel
Blaue und Rote LED
1KOhm widerstand
1,2kOhm widerstand

danke
Bearbeitet von Yedis84 am 16.11.2023, 15:50

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Hier wär mal eine vorläufige Schaltung :)

Nur ich bräucht noch ein paar Infos:
Willst du die LED's und den Lüfter an die selbe Spannungsquelle hängen oder getrennt mit Spannung versorgen (dann kannst mit dieser Schaltung nix anfangen ;)). Was für LED's sind das (wieviel Volt)? Wo schliesst du das ganze an (Mobo, NT....)?
Wennst mir das alles sagst kann ich dir eine detailierte Schaltung machen :)

R1= Vorwiderstand der 1. Diode
R2= Vorwiderstand der 2. Diode
LED1/LED2= Dioden
RL= Lüfter (hab vergessen wie man die zeichnet, also hab i ganz einfach an Widerstand gmacht :D)
S1= Umschalter

PS: Ich war zu faul die Zeichung zu konvertieren, also hab ich einen Screenie gemacht :D

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Ups, Schaltung vergessen :rolleyes:

http://home.pages.at/kazaa/Schaltung1.jpg

EDIT: Hpmf, ich bin zu deppat zum uploaden :mad:
Bearbeitet von jives am 22.12.2001, 20:34

Yedis84

aka McKembley
Registered: Oct 2001
Location: Germany
Posts: 8
also erst einmal DANKE.

also das ganze soll am an einem Anschluss am NT hängen. Wieviel Volt die LEDS haben weiss ich nicht.

mcK

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von McKembley
Wieviel Volt die LEDS haben weiss ich nicht.

das hängt einzig und allein von der farbe ab, ich schätze die led1 dürfte grün und die led2 dürfte rot sein.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
LED1 ist blau :) Von blauen LED's weiss ich leider nix, ich schätz mal 2V sollten passen... rote LED's brauchen 1,6-1,8V.

Also bei 12V würd ich einen 1,1k für die rote und einen 1k für die blaue LED nehmen.
Bearbeitet von jives am 23.12.2001, 13:31

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
blaue leds brauchen i.d.r. 4V bei 30 bis 50 mA (am besten 50 sonst ist es so ein grausiges schimmern und kein leuchten)

bei der roten led ist es abhängig von der bauform, aber wenn du 5mm leds nimmst kannst ruhig 30 bis 35mA durchlassen, das machen die schon mit - musst du halt nach einem halben jahr auswechseln ;)
Bearbeitet von manalishi am 23.12.2001, 21:55

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
:o :p ;) :o :D :cool: :)
mir_ist_fad_2900.gif (downloaded 105x)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Nachdem ich zu dumm bin Widerstände zu berechnen (R ist bei mir U*I) solltest statt meinen kOhm Widerständen doch lieber die Werte vom manalishi nehmen :)
Sonst ist eh alles gleich und passt :D

Sirnen

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 82
Sozusagen war U*I hier deine FehlLeistung

:D :D :D

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
also wenn der schalter umgeschalten wird auf die LED2 dann is ja der lüfter immer noch am stromkreis dran!
oder lässt der den strom nur von einer richtung an?
wenn ned dann dreht er sich beim umschalten ja in die andre richtung oder?

und was bringt der anschluss an masse bei dem ahndgezeichneten plan?

danke schon im vorraus, würd des gern wissen ;-)

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
also der lüfter wird beim usmchalten ned angehen, weil er ja kurzgschlossen is oder lieg ich falsch?

aber der masseanschluss weiss ich noch ned!
helft mal ;-)
danke

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Also du trennst doch eindeutig den Stromkreis in dem der Lüfter drinhängt :) Wie meinst du "kurzschließen"? Einen Lüfter kann man net kurzschließen ;)

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
ok angenommen, du schaltest um und der schalter steht rechts!
der strom fliesst über die LED runter nach links und dann rechts rauf über den lüfter über die andre LED wieder auf die bahn und zurück zur quelle!!!

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Strom fliesst nur, wenn du eine Potentialdifferenz (=Spannung, aber Potentialdifferenz hört sich viel besser an :D) hast.
So wie du das gemeint hast, würde der Strom von minus auf minus fliessen, was er aber nicht tut, da dazwischen auch noch Widerstände sind und die treibende Kraft (Spannung) fehlt :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz