Skatan
peace among worlds!
|
Guten Morgen!
Bei uns gab es in der Nacht ein ziemlich starkes Gewitter und auch einen „festen Klescher“ und ich hab dann festgestellt dass mein wlan nicht mehr geht.
Bei mir ist die Situation folgende: Modem/Router beim Vater im EG Dort hängen per LAN sein PC dran und weiters geht eine LAN Leitung zu mir in den ersten Stock wo ein weiterer Router steht und mein Geschoss mit einem separaten WLAN versorgt.
Jetzt scheint ist der Router vom Vater tot, mein Router ist tot, und sein pc lässt sich nicht mehr einschalten. Andere Steckdosen hab ich schon probiert und auch alles in der Nähe eingesteckte funktioniert noch (Drucker, Fernseher, etc.)
Kann rein technisch gesehen ein Stromstoß über die Telefonleitung gekommen sein und über das lan Kabel ausgehend vom Router im EG pc und keinen Router gekillt haben?? Ich habe sonst keine Erklärung für den Sachverhalt....
Lg
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ja, klingt plausibel, Telefonleitungen sind stromführend und sollten auch mit einem Blitzschutz versehen sein, wenn elektronisches Gerät daran angeschlossen ist.
|
D-Man
knows about the word
|
Jop, das ist möglich. Beim Gewitter sollte der Router möglichst stromlos gemacht und auch das Anschlusskabel aus der Telefondose gezogen werden. Macht natürlich keiner/kaum einer, bzw. ist es dafür meistens zu spät, wenn es schon geknallt hat.
Wie sehen die Geräte denn aus? Eine Beschädigung dieser Art müsstest du auch äußerlich sehen können.
|
Roman
CandyMan
|
Ja das klingt ziemlich nach dem was mir vor ein paar Jahren mal passiert ist. Da hat der Blitz beim Nachbarn in den Kelag-Dachständer eingeschlagen, ist bei ihm so ins Haus und durch die Telefonleitung weiter zu den Nachbarn. Ergebnis: im Umkreis insgesamt 8 kaputte Modems/Haustelefone und bei mir war auch ein Rechner der per LAN an das Modem angeschlossen war das Mainboard tot.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
zu 56k und später adsl zeiten ging mir mind 3x ein modem durch Blitzschlag über die telefonleitung ein, bis es zur routine wurde diese auch abzustecken. iirc hat der schaden sich auf das modem, telefon und max einen port beim switch begrenzt. PC wurde nie beschädigt. mit pech gehts aber übers LAN-kabel ins mainboard.
|
Guest
Deleted User
|
Gut, dass unser Modem am Land schon via Photonen angebunden ist.. Das Stromkabel lässt sich aber nicht verhindern.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja, das gab es bei meinen Eltern vor einigen Jahren mal. Da ist das DSL Modem gegrillt worden - zum Glück nichts anderes. Witziger weise gab es dann auch noch irgendwo einen Kurzschluss mit der Klingel und der Telefonleitung - jedes Mal wenn jemand die Klingel betätigte ist das Internet ausgefallen später  Hat damals aber die Haushaltsversicherung (da war halt Blitzschlag/Sturmschaden dabei) ohne großes Nachfragen bezahlt (das kaputte Gerät haben wir halt für die Versicherung aufheben müssen). Ist natürlich nicht auszuschließen dass dann über die LAN-Ports ein Spannungsstoß weiter geht o.Ä., Modem/Router wird ja nicht speziell abgeschirmt bzw. gesichert sein auf der Leitung weil das ja kein Normalzustand ist. Stromleitungen sind normal ja überall abgesichert, Eingangsseitig, Phasenseitig und dann noch ev. in den Endgeräten mit extra Sicherungen. Telefonleitung ist halt ein "Free for all" für den Blitz
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
War bei mir auch der Fall. Die Überspannung kam bei den Geräten über das LAN Kabel bei mir. Hab nun sämtliche Endgeräte entkoppelt mit Optokoppler.
|
Skatan
peace among worlds!
|
Okay danke mal für die Bestätigung dass es möglich ist! Jetzt gehts ans schauen was wirklich alles defekt ist und morgen dann die Versicherung zu kontaktieren
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Gut, dass unser Modem am Land schon via Photonen angebunden ist.. Das Stromkabel lässt sich aber nicht verhindern. und auch nicht das Lankabel zu den anderen Geräten die dann bei der Steckdose angeschlossen sind. Außerdem hast auch induzierte Spannungen, die können auch im Lankabel entstehen und dir trotzdem die Geräte kaputt machen. edit: https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1
|
Skatan
peace among worlds!
|
Wie sehen die Geräte denn aus? Eine Beschädigung dieser Art müsstest du auch äußerlich sehen können. Schädigung ist auch sichtbar btw habe ich gerade gesehen am Router vom Vater. Schön verkohlt innen, ausgehend vom Telefonport
|
NL223
RoHS-konform
|
und auch nicht das Lankabel zu den anderen Geräten die dann bei der Steckdose angeschlossen sind. Außerdem hast auch induzierte Spannungen, die können auch im Lankabel entstehen und dir trotzdem die Geräte kaputt machen. Ja, lange Kabel können den Blitzschlag sozusagen als Antenne aufnehmen und Anschlüsse beschädigen. - Hatte schon defekte HDMI Anschlüsse gesehen weil dort 25m Kabel dran waren  Hab nun sämtliche Endgeräte entkoppelt mit Optokoppler. Fraglich ob die im Ernstfall was helfen... Wenn der Blitz direkt in eine Leitung einschlägt kannst die meisten Blitzschutzmaßnahmen eh vergessen. Meistens ist nur der Blitzschutz dann zusätzlich defekt.  Schädigung ist auch sichtbar btw habe ich gerade gesehen am Router vom Vater. Schön verkohlt innen, ausgehend vom Telefonport Hatte ich bei meinem Router nach einem Blitzschlag auch, glücklicherweise hatte der aber einen Übertrager direkt am Anschluss der robuster als die Leiterbahnen auf der Platine waren, die waren durchgebrannt. Hab die dann geflickt und war dann noch 5 Jahre Online damit  Und i muss auch sagen, Blitzschlag hinterlässt in den Geräten großteils NICHT sichtbare Schäden. - Hab schon einige vom Blitz geschlagene Geräte repariert... Hast zB. eine schwarze Sicherung in einem Gerät, die ist aber nur der Gipfel des Eisbergs. Wenn man dann weitersucht findet man meistens noch massig weitere defekte Teile.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
mir hat es letzten Sommer 3x das Adsl Hybridmodem von A1 gegrillt bei einem Gewitter. aktuell hab ich dsl einfach abgesteckt und den Rest macht LTE
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
So, gestern ist unser DSL Modem gegrillt worden, hab mal eine ältere FritzBox 7360SL angeschlossen (sollte VDSL2 können), gibt allerdings 0 Info im DSL Tab aus.
A1 schickt mal ein neues Modem (2-3 Tage = super Homeworking mit Tethering). Sie meinten ich soll die SIM verwenden die mitgekommen ist (meines Wissens war da keine dabei? Reines DSL Produkt) falls ich Internet brauche.
Bin gespannt wie lang sich meine Arbeit jetzt aufschiebt im Corona HomeOffice.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Beim Hofer gibts 2 Router mit 30 Tage Gratis Internet für 70 bzw 80 Euro. Sinnvolle Investition wenn viel vom HOMO abhängt und man den Tarif eh aktivieren kann wenn man ihn grad benötigt.
|