JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
BFG Technologies, der bekannte Grafikkartenhersteller, hat gestern das BFG ES-800 angekündigt. Das 800-Watt-Netzteil verfügt über einen sehr hohen Wirkungsgrad und eine einzigartige Frequenzumwandlungstechnologie, die beide bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind. » Beitrag lesen
|
mat
AdministratorLegends never die
|
OCZ, Corsair und jetzt auch BFG? Neuer Trend wäre es _keine_ Netzteile auf den Markt zu bringen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Was die "Gold beschichteten Pins" angeht: Bessere Leitfähigkeit ist da nur gegeben, wenn auch die Gegenstücke der Hardware goldig wären. Alles andere ist kontraproduktiv, aber bei einem Netzteil wohl mehr als egal.
|
disposableHero
Addicted
|
nachdem die bauteile eingelötet sind bringt es sehr wohl etwas die pins mit gold zu beschichten, denn gold ist ein sehr guter _kontakt_werkstoff in der ET; die gegenseite sollte nur im fall von steckverbindungen vergoldet sein, das hat also schon sinn was die da machen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nachdem die bauteile eingelötet sind bringt es sehr wohl etwas die pins mit gold zu beschichten, denn gold ist ein sehr guter _kontakt_werkstoff in der ET; die gegenseite sollte nur im fall von steckverbindungen vergoldet sein, das hat also schon sinn was die da machen Hat keinen Sinn, es ist besser alles aus einem Metall zu machen, da man sonst ein Galvanisches Element produziert
|
Castlestabler
Here to stay
|
Gold leitet lediglich ein wenig besser als Alu, Kupfer und Silber sind deutlich besser
Gold wird nur eingesetzt weil es ein Edelmetall ist und damit nicht korrodiert, in einem PC, in dem sehr wenig Korrosion zu erwarten ist, ist Gold wirklich sinnlos, ausser man hat eine feuchte Umgebung oder tauscht jeden Tag mit feuchten Händen die Hardware.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
[preview]BFG Technologies, der bekannte Grafikkartenhersteller, hat gestern das BFG ES-800 angekündigt. Das 800-Watt-Netzteil verfügt über einen sehr hohen Wirkungsgrad und eine einzigartige Frequenzumwandlungstechnologie, die beide bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind. [/preview] jaja, "schaltnetzteil" oder SNT oder auf englisch SMPS nennt man die dinger auch noch ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) schaumschlägernetzteil... goldkontakte... pffff... gehts wieder brav spielen...
|
disposableHero
Addicted
|
Hat keinen Sinn, es ist besser alles aus einem Metall zu machen, da man sonst ein Galvanisches Element produziert erstens ist das nicht bei allen kombinationen der fall, zweitens ist das lötmaterial auch nicht gleich dem pin-material gold ist zwar nicht der beste elektrische leiter, jedoch (wie schon vorher erwähnt) für übergänge am besten geeignet
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich denke auch dass es ein "Schaumschlägernetzteil" ist, aber es könnte sich trotzdem gut verkaufen. Die richtigen Voraussetzungen hat es ja: - 800W, genug für HighEnd Komponenten aber wirkt nicht übertrieben (>= 1000W)
- Goldkontakte ("Gold" hört sich immer gut an)
- Hohe Effizienz (Wobei 80Plus eigentlich schon Standard ist, man denkt im Moment schon über einen 90Plus Standard nach, aber es zu erwähnen schadet ja nicht)
- "Unique Frequency Conversion Technology" hört sich auch immer gut an.
Was ist mit den Features die man WIRKLICH braucht, Kabelmanagement? Wie kann man (imho) jetzt noch ein Netzteil bringen das kein Kabelmanagement hat?
|
Castlestabler
Here to stay
|
Gold als bester Kontaktwerkstoff ist aber nur dort gegeben, wo es zu einer Korossion kommen kann, das ist bei den PC-Stecker nicht gegeben, die Stecker werden nie nass, man schaffst es nicht direkt auf den Kontakt zu greifen und die Luftfeuchtigkeit muss eh im Rahmen bleiben.
Bei den Audiosteckern hat es sich nur durchgesetzt, weil die Stecker einfach sehr blöde Abmessungen haben, es ist möglich den Kontakt selber anzugreifen und genau dort kann dann eine Beschädigung auftreten.
Das Netzteil ist einfach sinnlos, außer es ist extrem billig, aber das werden sie wohl kaum vor haben, gibt einfach bessere Alternativen.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
erstens ist das nicht bei allen kombinationen der fall, zweitens ist das lötmaterial auch nicht gleich dem pin-material
gold ist zwar nicht der beste elektrische leiter, jedoch (wie schon vorher erwähnt) für übergänge am besten geeignet Bei welcher Kombination ist das nicht der Fall? Meist ist das Lotmaterial dem Leitungsmaterial ähnlich. Für übergänge ist es nur wegen der fast nicht vorhandenen Korrosion so gut geeignet, bei Zigarettenrauch wird aber Gold angegriffen warum gerade im PC Sektor einige auf Nickel umgestiegen sind
|
Vo
LegendEditor from hell
|
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
1.) die combined power wattage is höher als die gesamtleistung des netzteils? häh? 2.) 4x 12V power rails die miteinander ca. die doppelte gesamtleistung des netzteils bringen könnten - wozu?
reines penisverlängerungsnetzteil...
|
Stormscythe
Addicted
|
http://www.hardwarelogic.com/articl...BFG_ES800_4.jpg
alleine das ist ja schon ein grund warum das ein windiges netzteil ist... Das is bei BQT aber auch so ![;)](/images/smilies/wink.gif) es kann halt auf einer Rail so und so viel bringen, aber gesamt eben weniger. Was ich aber cool find, is das TÜV-Zertifikat, wo draufsteht "BAÜART GEPRUFT"
|