"We are back" « oc.at

Aus 7-9v 6v "erzeugen "

voyager 24.12.2005 - 15:04 1255 9
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Ich such ne einfache schaltung, die ne spannungsquelle mit ca. 7-9v (je nach ladezustand des akkus) einigermaßen konstante 6V (+/- 0,5v) herstellt

leistung muß net übermäßig stark sein, jedoch sollten ca. 1-1,5A scho als kurzlast drin sein

es geht darum, um nen Photoblitz , der ca. 6V nimmt über n externes Akkupack (LiPoly, 2 Zellig) zu betreiben, das je nach ladezustand halt ~7-9v hergibt

am Blitzgerät wird hierfür ne Klinkerbuchse eingelassen und somit verbunden

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4699
mit einem spannungsregler (7806 in deinem fall) müsste das gehen,
wegen dem strom bin ich mir nicht so sicher, such grad das datenblatt raus

mfg, böhmi

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
der 7806 würd reichen ( 1 A) ist halt nur ne frage der abwärme und wie ichs am besten zwischenhänge (schaltung)

am liebsten wärs mir wenn ich des ganze nacher vergießen könnte ( harz hab ich genug rumliegn zu hause)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12566
entstehen beim blitzen ned stromspitzen ?? also ich würd das jedenfall überprüfen ob das der 7806 aushält.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
ne, is kein problem, blitze werden über nen kondensator gespeist, und der wird vom akkupack geladen, es geht ja nur um ne möglichst schnelle ladung vom kondensator

und falls wirklich spitzen"zurücschlagen" sollten, kann ich ja ne sperrdiode zwischensetzen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12566
Zitat von voyager
ne, is kein problem, blitze werden über nen kondensator gespeist, und der wird vom akkupack geladen, es geht ja nur um ne möglichst schnelle ladung vom kondensator

und falls wirklich spitzen"zurücschlagen" sollten, kann ich ja ne sperrdiode zwischensetzen

stimmt mit diode dürfts kein problem sein.

Underclocker

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Bärlin
Posts: 342
Eine diode erzeugt aber nen spannungsabfall von 0,7V.

Urden

Banned by Moderators
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 49
7805cv haust 5 v rein 1 A brauhcst 2 kondis einen guten kühlkörper da mit steigernde wärme spannung abfällt, aber mit größeren kühlkörper is nicht so ;) wir machen das gerade in hardwaredesign als projekt !
dioden kannst zur stabilisierung zusätzlich verwenden und aus 7-9 v einfach passenden vorwid nehmen
Bearbeitet von Urden am 24.12.2005, 21:12

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4699
so müsste das ganze hinhaun imho (paint-schaltplan-0wnage :D)

noch einen kühlkörper drauf und fertig!

mit dem einharzen wirds glaub ich zu heiß werden, aber kann mich auch täuschen.

7806.gif


mfg, hth, böhmi

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bei 7V eingangspannung kommen beim 7806 aber keine 6V mehr raus bei 1,5A belastung...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz