"We are back" « oc.at

Amp - Mod :)

manalishi 11.03.2002 - 14:30 2737 36
Posts

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
simml: schau mal, keramik teile nehme ich ganz besonders gerne weil die machen schön dampf

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von alex5612
simml: schau mal, keramik teile nehme ich ganz besonders gerne weil die machen schön dampf

glaub 100W macht das ding, was ich in den händen gehabt habe ;)


mfg simml

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
hab doch gesagt keramik macht dampf :D

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
wennd dampf willst kannst dr ja den monolith bausatz basteln
2X1600W RMS!!!!!!!!!
bauteile kosten pro kanal leider um die 700€(oder so)
der bausatz war mal in irgendeinen hifi mag drin!

hat sich einer gebaut(er hat sich nicht getraut dieses ding über 15% aufzudrehen)

PRÄDIKAT: MEGAKRANK!!!!!!!!
(grillt nur weiter mit euren röhren rum)
das preis/leistungs verhältnis passt mir einfach ned so ganz

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
an einen röhren verstärker schließt man auch keine pa-boxen an, wo es nur darum geht, möglichst viel lärm zu machen
röhren rocken, vorallem schauts geil aus


mfg simml

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
design ist klar!!!!!
wenns zwischen den lüftunsschlitzen aus dem amp leuchtet
oder man die röhren oden raustehen lässt kommt das schon ganz schön w00t

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
firebird: ich spiele in gedanken rum mit 2 gu81m was zu machen :p


nur ich weis nicht ob sichs birngt und vor allem obs geld reicht

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
bei uns habens voriges jahr als projektarbeit an klasse T PWM verstärker mit 2x500Wsin baut, des war a w00tes gerät!!!
und ich bin heuer dazu verdonnert worden ein passendes schaltnetzteil dafür zu bauen :DD 1,5kW Pout!!!@90V
is ganz lustig, mal sowas zu bauen...
die trafos hätts mal sehen sollen, die die da voriges jahr verbaut haben :D:D:D GERÄT sag ich da nur!

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
Zitat von alex5612
firebird: ich spiele in gedanken rum mit 2 gu81m was zu machen :p


nur ich weis nicht ob sichs birngt und vor allem obs geld reicht


wenn des machst auf jeden fall PIX!!!

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
jo wenn trafos und aüs nicht durch den boden fliegen, wenns die haussicherung verkraftet und vor allem wenns das geldbörserl überlebt :p


ich überleg noch obs ppp oder A/B werden soll

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Indigo
verdonnert worden ein passendes schaltnetzteil dafür zu bauen :DD 1,5kW Pout!!!@90V
is ganz lustig, mal sowas zu bauen...

pfu 90v versorgungsspannung können scho einiges :D
bei meinem verstärkerselbstbau war ich schon über die 50v stolz :p

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
ich komme je nach variante auf 700-1200 volt :) röhre owns

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von alex5612
ich komme je nach variante auf 700-1200 volt :) röhre owns

:eek: des is jo schon für röhrenverhältnisse ziemlich hoch!? des glaub i da ned :o
aber dynamik hätte des ding scho a ordentliche :rolleyes:

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
gu81m russische sendetriode vom feinsten ;)

/edit http://kwtubes.s5.com/specs/gu81m/gu81m.htm

/edit2 und kosten aus russenarmysurpluss oder aus der ex-ddr 15-20 euro pro stück
Bearbeitet von alex5612 am 13.03.2002, 18:24

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
1kg? sin die aus uran der endlagerung gefertigt!? pff
hat des mit high end überhaupt no was zu tun?? is ja keine röhre für audioanwendungen.....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz