"We are back" « oc.at

8RDA+ posting LED weiterlegen

maniX07 02.04.2003 - 18:06 1955 22
Posts

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
also,
mein 8RDA+ hat auf der unterseite die PINS für die 14Segment Posting Anzeige Rausstehen... und zwar 10 an der Zahl.
Ich wollte an jedem PIN ein Kabel anlöten und dadurch noch eine POSTING anzeige auf die Gehäuse vorderseite machen. zwei sieben Segment LEDs vom Conrad, hab ich mit UHU zusammengeklebt, welche den Job auf der vorderseite übernehmen sollen. Doch die beiden haben insgesamt 20 Anschlüsse.
Das heißt, das bei der EPOX Segment Anzeige die Massen usw zusammengschlossen sind, nehm ich mal an.
Aber welche PINS sind die Massen bei meiner neuen Anzeige, bzw, welche soll ich zusammenschließen bzw abschneiden?
thanks for help

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
vermutlich is die anzeige gemultiplext, du musst also höchstwarscheinlich die 7 segmente der zwei anzeigen parallelschalten und die zwei geminsamen anschlüsse jon jedem segment zum mb führen, san 9 leitungen (mit dezimalpunkt sinds 10)

i man, i was ned, i vermute des nur, ned schlogen wenns foisch is ;)

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
aber dann bekommt ja jedes der beiden segmente das selbe signal, und sie würden ja immer das selbe anzeigen, aber die POST Anzeige auf dem 8RDA beherrscht den ganzen HEX Code.. also sie muss verschiedene werte auf den zwei anzeigen zeigen...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von maniX07
aber dann bekommt ja jedes der beiden segmente das selbe signal, und sie würden ja immer das selbe anzeigen, aber die POST Anzeige auf dem 8RDA beherrscht den ganzen HEX Code.. also sie muss verschiedene werte auf den zwei anzeigen zeigen...

na, du hast ja nur de 7 segmente parallel, die gemeinsamen anoden oder kathoden (je nach display) kannst ja auch noch getrennt ansteuiern, es wird also zuerst des erste display angewählt, des richtige angezeigt, dann des zweite angewählt, des richtige angezeigt, dan gehts wieder beim ersten los, des ganze geht so schnell das es auga glaubt die zwei leuchten gleichzeitig...

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
aso, ich hab mir sowas schon gedacht
g0t chopper betrieb beim osziloskop :)

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
aber welche pins ich jetzt zusammen schließen muss, weiß nich nicht, bzw wie die PIN Belegung aussieht????

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von maniX07
aber welche pins ich jetzt zusammen schließen muss, weiß nich nicht, bzw wie die PIN Belegung aussieht????

na löda neijd... :D

aaaaber stehd des ned im handbuch? sieht ma wie de onboard segment anziege verdrahtet is ? datenblattl vo dem display und damit de leitungen feststellen würd gehn wenn mas sieht

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
nö leider sieht man nicht

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
es steht aber 80port Debug LED 7-segment, dabei hat sie 14 segmente...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
die LED anzeigen heissen 7segment anzeigen, also jede stelle besitzt 7 segmente(in wirklichkeit haben ja fast alle einen dezimalpunkt auch noch, also eigentlich eh 8, aber se hassen wegen den 7 segmenten die die zahlen anzeigen so)

kannst ja mal versuchn über goggle oder so a anschlussbelegung zu finden...

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
danke, dass du solang mit mir schreibst...
hab in google schon gesucht, leider nix gefunden, vielleicht findest du was...
thx

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i leider bis jetzt ah nix, wieso bist dir eigentlich so sicher das der anschluss für de LEDs san?

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
na auf der oberseiten is die POST anzeige, direkt auf der platine, und unten stehen dann genau richtig genau die maße so 10 PINS weg

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
asou, du willst afach de zweite anzeige parallel zur ersten schalten , asou, des is was anderes, hmm.... stehd auf dem display am mb a typenbezeichnung drauf? (und weclhe displays hast du gekauft gemeinsame Anode oder Kathode ?

maniX07

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Burgenland, Purb..
Posts: 112
jopp genau so
das waren zwei einzelne die ich zusammengepickt habe
jetzt haben sie 20 PINS insgesamt (die neuen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz