"We are back" « oc.at

5v kleinnetzteile

atrox 03.06.2003 - 10:51 597 7
Posts

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
kennt wer eine quelle für billige geregelte 5v (+/- 2.5%) (stecker)netzteile für ca 1A ?

die üblichen (stecker)netzteile sind für batterie-spannungen ausgelegt - also zb 3,4.5,6v usw.. :(

7805 bzw LM317 sind zwar nett, aber ab ca 300mA werden die ordentlich warm, was extra kühlung (+ evt lüftungsschlitze) benötigt :(

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
billig weiss ich auch ned des einzige was ich schnell weiss ist zb Conrad 510070 aber da kannst da "10x so starkes" selber machen.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
wieviele brauchst du den ? ich hab da einige rumkugeln für 6v sind so mainy schaltnetzteile eigentlich 6v aber die kann man mit nem poti (ist drinnen) auch auf 5v runterregeln

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
update: alex5612 war so nett, mir die mainy zu verfügung zu stellen - die kleinste spannung die ich damit erreichen konnte, war jedoch 5.45v - bei weiteren 'überredungsversuchen' ist dann leider eines kaputt gegangen :(
ansonsten währen die mainy netzteile putzig klein, süß und außerordentlich sexy.

beim reichelt hab ich auch 5v netzteile gefunden, die kosteten aber prinzipiell knapp über 20 euro :( was doch recht ordentlich ist, wenn man bedenkt daß man stabilisierte 4.5v schon um ca 5 euro bekommt. fürs erste bräuchte ich wohl eh nur eine hand voll, aber später könnten es 10-15 oder mehr werden.

meine suche geht also weiter... help appreciated

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hast keine idee wieso des hin worden is? i man von 6V auf 5V sollte normal keine schwierigkeit sein oder ??

ansonsten einen LT1076 statt am 7805 verwenden...
Bearbeitet von NL223 am 05.06.2003, 16:41

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
andere idee wäre halt 08/15 steckernetzteil dann nen 7805 eini bauen und mit epoxy vergiesen

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
de 7805 werden ihm wegen der relativ hohen verlustleistung zu heiß... (3W san dort sicherlich drauf und bei 3W wirda schon fesch "warm"...

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
deshalb mit epoxy vergiessen und dann derf ders netzteilgehäuse heizen

epoxy tut recht gut wärme leiten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz