"We are back" « oc.at

2xUE schaltung und potiregelungsfrage

master blue 02.07.2002 - 18:42 1129 20
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
linear bedeutet ... die änderung des widestandes ist der änderm im drehwinkel des potis linear

bei logarithmisch ist es so, dass du z.b. 25° am poti drehst und dann 500ohm hasst, wenn du nochmals um in die gleich richtung 25° drehst, hasst 5kohm. beim linearen poti hättest dann 1kohm.

das ist jetzt nur ein beispiel !

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
ok thx!

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
kann mir auch noch wer die pinbelegung von so einen poto sagen. thx!

http://image.conrad.at/pix/445/G1/445606G1.JPG

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
das mittlere wird der schleifer sein ... kanst aber einfach mit dem ohmmeter ausmessen

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
k die belegung hab ich scho.
das mittlere kommt also auf den adjust pin des lm317/350? (ja kann nur so sein)
das andere ist klar.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
jop
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz