"We are back" « oc.at

zuviel WLP = 15°C mehr?

Phobos 17.11.2003 - 21:08 798 8
Posts

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Also ich hab wieder mal mein case generalüberholt, und hab dabei auch meine HHC-01 Heatpipe geputzt und WLP erneuert.

Ich hab mir schon beim draufgeben gedacht das is wohl ein bisschen viel WLP aber hab mich dann nicht weiter drum geschert, bau alles wieder ein, hab ich plötzlich beim booten 56°, in windows dann 59° :confused:

gut alles wieder raus, cpu raus, wlp ein bisschen abgewischt vom KüKö, alles wieder rein --> booten 41°, windows 43°

das zuviel wlp nicht gut ist hab ich schon gewusst, aber SO einen unterschied? oder spinnen meine Dioden?

:confused:

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
nah, kann durchaus sein

spacer hat auch tw +15° wirkungen bei kühlern mit viel anpressdruck (damals Alpha8045)

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7423
vlt. hat auch nur der anpressdruck nicht gepasst.... nud wennst as3 is muss die sich auch erst gscheit einbrennen....

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von TOM
vlt. hat auch nur der anpressdruck nicht gepasst.... nud wennst as3 is muss die sich auch erst gscheit einbrennen....

naw ich hab zalman silmore, aber das mim anpressdrück könnte stimmen, hab den lüfter am lüftergitter bisl falsch montiert (lüftergittermod) und die ecke is ein wenig am NT angekommen, also dürfte eine kombination aus beidem gewesen sein.

auf jeden fall passen die temps jetzt und sin d sogar etwas besser als vorher, hatte ich offensichtlich auch zu viel erwischt :)

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
hmm
und wieviel wlp ist nun perfekt
ich tu immer ganz wenig drauf
also echt fast nix!
grad das der kern bisi weis, bis kaum weis ist!
kann wer mal ein pic machen :D

wer mal interessant
wieviel wirklich perfekt ist ;)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Gibts doch eh einen Thread mit PIC`s! guckt`s mal hier.

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Zitat von Bero
Gibts doch eh einen Thread mit PIC`s! guckt`s mal hier.
thx
net gesehen!
pfff also i hab nie so viel drauf tan :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
wenn der anpressdruck stimmt isses wurscht wieviel WLP oben is, weil den rest sowieso rausdrückt (is halt a bissl a sauerei dann :D)
ich machs meistens so, das ich nachm auftragen den kühler draufsetz in fest andrück und a bissl hin und herschiebe bevor ich die klammer befestige...

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Nen Tropfen AS Ceramique mit Kreditkarte über die gesamte Fläche so dünn verstrichen, dass gerade noch nicht der Heatspreader durchkommt:

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

Einmal draufgepresst und Ergebnis begutachtet:

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

WLP deckt voll ab, in den "Pits" (sehen aus wie Blasen auf dem Pic) sieht man den Heatspreader durch.
Beim 2. mal draufdrücken dann volle kanne Anpressdruck geben bis das Board knirscht *g*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz