"We are back" « oc.at

Zu meinnem Prob + gefundenen Fehler

sub-zero 03.04.2001 - 00:27 823 10
Posts

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
hmm defekte ASII ?

hab ich auch noch nie gehört..

also erfahrungsgemäß musst du die AS ganz dünn auftragen
sprich das die ganze oberfläche des dies mit einem film bedeckt ist( ich verteils mit einem kleinen plastik zahnstocher gut)
http://www.arcticsilver.com/images/as2closeup.jpg
is zwar ein celeron die aber so sollte es aussehen

und hier der ganze link zum richtigen auftragen!!

ich hoffe das hilft dir ein wenig :D

netzpapst

Little Overclocker
Registered: Mar 2001
Location:
Posts: 87
hab zwar nen 1200er TB, aber auch CU Spacer und Artic Silver 2... auch hier merk ich, dass beim ersten durchlauf mit dem TopWin10 es sehr viel wärmer als beim 2ten war... aber defekte WLP? wie geht das denn??? zuviel dreck im silber oder wie? :confused:

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Die ist wirklich hin kein scherz.

Zuerst etwas dick aufgetragen: Flüssigkeit überall am Prozessor -> Bios abstürtze

Hauch dünn: auf 70°

So wie auf dem Pic vom Sub-Zero: min 50°

Kann gerne Probenverschicken (an wirkliche ASII kenner)

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
hmm das is echt komisch muss ich sagen

ich hab zwar die ASI und einen PIII aber ich hab am anfang auch zuviel aufgetragen und es war auch net toll, jetzt hab ich gleivh viel wie am bild aufgetragen und es funzt super

hast du nachdem du den kühler montiert hast geschaut ob licht durchkommt oder ob er gerade draufsitzt?
den alpha brauchst zb net lappen weil der is so plan aber schau mal vielleicht is der kühler net plan oder er sitzt schlecht drauf?
vielleicht auch der spacer mit schuld?

[ 02 April 2001: Message edited by: Sub-Zero ]

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Alpha ist super Kühler und sitz plan auf der CPU.
Es war 100% die ASII dran schuld. Hab ja die Silicon Wärmeleitpaste druaufgeschmiert genauso dick wie die ASII zuvor (Schichtdicke vergleichbar mit deinem Bild)und habe normale CPU Temperaturen.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12046
besorg da mal eine neue ASII, (borg das wo us, wennst nicht eine neue kaufen wilst), und sag uns dann, ob deine wirklich hin ist...

hab grad eine ASII vom Volker bekommen, und will mir jetzt nicht den Duron (bald den TBird ruinieren :()

-mfg-
Mr. Zet

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
@ sub zero des is eh scho fast zuviel!

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
@hokum das mit dem zuviel is net so leicht zum sagen..

ich hatte mal zuwenig drauf und die temp is auch gleich um 3-4 grad hochgegangen.

aber man findet raus wie des funzt mit der zeit

@RFIII ich würd dir ASII wirklich gerne probieren und ausprobieren ob die temp wirklich rauf geht, wir könnten auch tauschen oder so wennst willst. wohn halt in Graz aber wennst mir ein wenig zukommen lassen könntest würd ichs probieren

weil das klingt irgendwie interessant dein problem

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Ich versteh die Welt nicht mehr :( *snief snief*

Hab heute endlich zeit gehabt meinen neuen Druon800 zu verbauen und dann das.. Aber ich fange wohl besser am anfang an..

Es war einmal ....

Also hab meinen Duron 800 schön bemahlt (wie die anderen 2 die ich bereits zerdrückt hab :( )
Dann hab ich die Artic Silver raufgeschmiert ca so dick wie ich immer meine alte Silicon Wärmeleitpaste draufgeschmiert habe.

Dann hab ich den Cu Spacer vom Zern eingeschmiert oben und unten (denn hab ich nur extrem dünn bekleckert Kupfer konnte man noch rot schimmern sehen :)

Hab dann den Alpha mit dem YS Lüfter vom Volker drauf gegeben und war voll glücklich weil der komplett ohne Kraftanwendung auf den Soket A/462 des Abit Kt7 A Raid springt. :)

Doch beim Einschalten hat sich das Bios ständig im Menü eingefrohren oder es kamm eine Checksum ERROR :(
Als ich mal in PC Health geschaut habe sah ich das der Prozessor 70°C hatte (nach 1 min)

Ich sofort aus und runter mit dem Alpha siehe da es hat mir KEINER
erklährt das sich die Aritc Silver II VERFLÜSSIGT bzw VERDAMPFT es bleibt dann nur ein super leitender Silberstaub bzw film zurück nat ist mal um die DIE ne menge Flüssigkeit gewessen. Tja mit ein paar Tempos wars schnell behoben ;)

Hab also nochmals AS2 draufgegeben (etwas weniger) und wieder alles zusammengebaut. Er läuft nun mit Standarttakt 800 bei Multi 9 Checksumm ERROR (Wird wohl daran liegen das die L1 Brücken immer noch nicht gut verbunden sind)
Jetzt zeigt mir meim Motherboardmonitor im Win98 34°C an was für mich persönlich schon etwas hoch ist bei offenen Gehäuse.
Hab nat gleich den HotCpu gestartet und nach 1 h hatte ich bereits 51°C das kann doch nicht stimmen oder?
Hatte bei geschloßenem Gehäuse mit meinem alten Titan Orb Duron800@981 46°C nach 3 Tage Volllast.

Weis jemand Rat?

Wie dick soll ich die ASII auf die DIE auftragen soll man die Gravur von AMD noch lesen können ? Wär mir persönlich zu dünn!

PS.: THX das du dir das überhaupt durchgelesen hast :)

LÖSUNG
Hab ne defekte ASII erwischt hab die 0815 Leitpaste die beim Spacer dabei war drunter gegeben und schon war ich wieder auf 30° herunten 40 bei Volllast @950 :)

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
also defekte rinnende ASII hab ich noch nie gehört. sollte es aber wirklich so sein und die AS von mir dann tausch ich dir die natürlich um gegen eine neue, auch wenn schon etwas fehlt. TSSSS, Sachen gibts :confused:

Volker

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Jeder der ne kostprobe will einfach adresse an mich mailen (bitte nur kenner)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz