ZERN schläft nicht => Delta Serie
Zern 05.11.2002 - 22:14 16966 241
ZernOwner:-)
Bloody Newbie
|
nein ich war nicht da, habs auch irgendwo im CS Forum gelesen das weis ich nich
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Olpert war dort soweit ich weiss - hat einige pics gemacht, hat jetzt allerdings shon länger nichts mehr hier gepostet (seit seinen Selfmades) ![:fresserettich:](/images/smilies/fresserettich.gif) Der Test wird sowieso nochmal stattfinden weil sie nicht die Möglichkeit hatten alle Modelle zu testen und weil das Testsetup auch nicht optimal war (keine Testbox sondern Mobo+CPU also keine fixe Wattanzahl und überhaupt fehlen mir da die Zusatzinfos also Rest vom Sys Anpressdruck usw.)
Bearbeitet von whitegrey am 29.11.2002, 11:13 (...foisch )
|
Morphias
overclock your life
|
he die haten keine mobo+cpu schau da die pix an auf low-noise.de da siehst das die eine testbox auf den pc raufstellten, die haben nur die montierten wak-komponenten von der bestehenden wak genommen (radi, ab, 2 pumpen)
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ah, sorry... hab auf nem Pic mobo mit wak gesehn drum hab ichs mir gedacht ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) wiederholt wird er jedenfalls wieder
Bearbeitet von whitegrey am 29.11.2002, 11:14
|
Bergfuerst
Back to the Roots
|
So meine lieben ![:)](/images/smilies/smile.gif) Also dieser komische schlauch ist blau ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ca. 1meter! Design ist echt top gefertigt!Die dichtung ist schon drinnen jetzt muss ich nurmehr meine wak ausbauen weil ich keine Anschlüsse mehr hab weil ich ja noch mit Standard anschlüssen arbeite!is aber egal! Mal anschauen ob ich heute noch teste!
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Design ist echt top gefertigt!Die dichtung ist schon drinnen jetzt muss ich nurmehr meine wak ausbauen weil ich keine Anschlüsse mehr hab weil ich ja noch mit Standard anschlüssen arbeite!is aber egal! Mal anschauen ob ich heute noch teste! Sag bloß du hast schon so einen Delta-Kühler bekommen? Will auch "Beta-Tester" sein ... *schluchz*
|
Bergfuerst
Back to the Roots
|
ja ich habe sie seit heute! Total ungelegen da gestern mein Nforce2 von Epox geschickt wurde zum testen
|
ZernOwner:-)
Bloody Newbie
|
wa ja klar das die Germans (hubs bein ja selbst einer ![:)](/images/smilies/smile.gif) ) wieder nachlegen. KC38-LCCAPEwo führt das noch hin?? hehe, bals nur noch e-mail schreiben: hallo ich möchte den Kühler, und dann bekommt man den Geschenkt
|
OlPeRt
Little Overclocker
|
HIHO Bin auch mal wieder da Und ich war auf dem wakü test in bremen als "hersteller" Wie schon gesagt wurde der test abgebrochen, da einige temps einfach zu unrealistisch waren. Leider Der MK7 war eigetnlich nicht schlecht. Nur haben ca 20 hände versucht das teil zusammenzubauen und die haben ca 15min gebraucht bis es geklappt hat. Dies lag jedoch nicht am falschen "sockel" Bei dem sockel haben einige maße nicht genau gepasst. Anpressdruck gab es keinen bestimmen, also nur so wie eigentlich die kühler im "original" montiert werden. Was solls. Test wurde abgebrochen und Werte "gelöscht" Pics und eine tabelle mit den werten könnte ihr hier anschauen: http://www.wakue-info.de/modules.ph...wpage&pid=9Aber für den Preis vom MK7 müssten eigentlich "minus" temps rauskommen hehe. Achja Ein selbstbau kühler war testsieger. Tschau OlPeRt
|
Guest
Deleted User
|
Der MK7 war eigetnlich nicht schlecht. Nur haben ca 20 hände versucht das teil zusammenzubauen und die haben ca 15min gebraucht bis es geklappt hat.
Aber für den Preis vom MK7 müssten eigentlich "minus" temps rauskommen hehe. naja also das kann doch ned so schwer sein eine wak zusammen zubaun... da stimm ich dir zu
|
3N54
Bring the Thunder
|
lol also da mk7 is ja wirklich ned schwer zu montieren ! hab ich auch des öfteren gemacht und immer aleine zambracht !
|
UncleFucka
-
|
hm... der schaut a bissi standardmäßig aus... also ich mein so wie jeder andere auch.. sowas kann ma sich selba auch machen!!... der mk7 war goil... aber is das nicht ein "rückschritt".. aba wartn ma mal auf temps usw.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
...das ist keinesfalls ein Rückschritt, ist ja nicht als Nachfolger der MK7 gedacht, und andere Hersteller setzen zwar auch auf diese Kanalführung aber dafür (meistens) nicht auf Kanaltrennung/Gleitschicht/Obeflächenvergrösserung gleichzeitig - es gibt schon einige aber die verwenden nicht alle der genannten Punkte bzw. in einer anderen Form
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
also ich freu mich schon so auf meinen Delta! wissenschaftlich ist es ein toller Ansatz - Kanalsystem mit Gelitschicht zu kombinieren! mal sehen, ob die praktische Umsetzung auch das Versprechen hält.
|
FMFlash
tranceCoder
|
ich hoff auch das meine delta heut angekommen is ... zeit wirds
|