"We are back" « oc.at

Zern PQ zerrissen...

NATOMA 19.07.2005 - 08:40 2818 37
Posts

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Zitat von Bullet0x
na oag ;) das schreckt einen gleich ab ne wak zu kaufen .. mein beileid hoffentlich funzt no alles!

btw: bei Push in muss ma nix reindrehen oda?

mfg

Kauf lieber beim Hofer ein wenn dich das abschreckt...

@push-in: ist dann doch recht egal welche "Stutzen" mitgeliefert werden, ist bei den Selberbau-Waks praktisch immer selber reinzuschrauben. auch wenn der Schlauch nachher nur reinzustecken ist.

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
na wart, vielleicht zieht ja noch einer nach...

<<<<<

:p

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
passt .. ich werd meine wak mit push in bestellen.. hab schon vieles gehört das die besser sein solln als die pneumatik..

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Bullet0x: bitte bleibe mit deinen unqualifizierten aussagen wenigstens im offtopic
Bearbeitet von bluefoxx am 19.07.2005, 10:45

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Das waren noch zeiten als leute die nix gwust ham auch einfach nix gsagt ham :D

ich kann ma beim reifenwechseln auch einbilden ich muss mit tonnen an kraft zudrehen bis die schrauben abreisst ;) willst dir deswegen jetzt kein auto kaufen ?

Muss man hald mit gefühl arbeiten. will garned wissen wieviele leute ihre Athlons damals geschrottet haben beim kühler montieren ;) ... und was is das resultat ...jetzt gibts die tollen heatspreader.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
zur genaueren veranschaulichung:

click to enlarge

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
hm, sieht meinem kühler eig. nicht unähnlich. :/

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
solang er nicht tropft :D

NATOMA

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Vienna
Posts: 148
Najo, aus fehlern lernt man ja :)


Aber ich muss gestehen das ich meine ersten anschlüsse ( am GPU und Delta Plus ) auch mit Teflon hatte. Wurde damals von KTC zusammengeschraubt ;)

Aber is ja schon ne weile her und der Delta hat ja einen abartig dicken Plexihead gegen den PQ. Daher wirds der Delta ausgehalten haben und der PQ halt nimmer :(


Wenn lernen nur ned immer so teuer währ.....


Mal schaun ob das Board und 6600GT noch richtig funken, Bild bekomme ich aber muss erst alles zusammenbaun und schaun ob auch alles wieder Funkt.

m0nsT3r_MI3tz3

mag kekse...
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: oldenburg(DE)
Posts: 554
@bullet0x

is eigentlich ******* egal welche anschlüsse du nimmst solltest nur keine tüllen nehmen bzw. diese richtig isolieren oder halt festmachen da sonst, wie bei mir, alles raussprizt und auf deine hardware

seitdem ich die pneumatik dinger hab funzt alles 1a schaut besser aus als diese plastik push in taiwan dinger und waren einfach einzubauen...

also kauf dir am besten pneumatik dreh die rein,schlauchdrüber und mitter rohrzange(so hab ich des gemacht :D) die wurfmutter festziehen...und funzen tut alles eins A

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
rohrzange ist _etwas_ übertrieben, hier reicht auch handfest. Was dir mit der zange passieren kann ist das du den schlauch abzwickst mit der überwurfmutter. Passiert aber eher mit PVC als mit pur-w.

Vor allem drehst du mit der rohrzange zu, drehst du ja gleichzeitig den anschluss weiter rein (bei genügend kraftaufwand).

Fest != Dicht

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
ähm sind beim summerset plastik verbindungen oda metallane dabei? aufm foto sind zwar metallane zu sehne aba man weis ja nie...

ich glaub es reicht auhc wenn man die anschlüsse handfest reindreht oda?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
die sind alle metall, bis auf 1/8'' gewinkelt push-in 10. Nur macht das eh 0 unterschied ob plastik oder metall. Die Teile haben alle geprüfte Industriequalität

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
"geprüfte Industriequalität" != "Idiotenfest"


Vielleicht eine Marktlücke, Waks zusammenbauen und dann Fotos machen und mit coolem Text posten oder so :D

Würden dann auch endlich mal Ergebnisse kommen :D

"Ha ich hab das neue Motherboard, die IDEs sind lila, mehr dann später" usw. :D:D:D:

Bullet0x

Here to stay
Registered: Dec 2004
Location: Austria
Posts: 1426
ja nur es geht mir auch ums aussehen ;) die plastik teile schauen halt numal billig aus :)

naja ich hoffe das passiert dann bei meinem zukünftigen PQ + ned :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz