"We are back" « oc.at

Zalman Reserator 1

scheni 07.11.2004 - 14:19 3379 66 Thread rating
Posts

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
hallo ich wolte wissen op in den reserator 1 ein andere pumpe ein bauen kann was sterker ist als 300l in der stunde ich will so was wie 1000l in der stunde fördern kann!! oder kann man ein radiator an bringen wen ja dan brauch ich ja ein sterkeres punpe oder?
bitte kann mir da wer weiter helfen???? danke

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Bist dir bei der Location sicher? :rolleyes:

Wennst eine stärkere Pumpe willst kauf dir an anderen Radiator.

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
hallo ich will wisen op ich ein anderes punpe rein tun kann die auch past. und sterker ist alls 300L hmm ich schau schon seit eine woche in googel aber ich finde nichtz!!! wen ich keinne andere punpe rein bauen kann will ich visen op ich ein radiator anpringen kann one das es schwirigkeiten mit der punpe gibt !!einfach gesagt mach die punpe dan schlap???

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
falls du eine pumpe die genauso groß is wie die eheim compact 300 findest kannst du sie ja einbauen,falls nicht kann man die pumpe auch ausbauen(afaik)

und ja die eingebaute pumpe sollte einen radi schaffen (probiers halt aus,wenns ungebingt ein reserator sein soll....)

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
EHEIM compact 1000 ist die neue Pumpe von EHEIM für den Unterwasserbereich. Sie eignet sich zum Einsatz im Ausgleichsbehälter, wo eine zuverlässige Wasserförderung, Umwälzung oder Strömung notwendig ist. Über den verschiebbaren Leistungsregler kann die Durchflussmenge nach Bedarf dosiert werden. Dank der geringen Abmessungen lässt sich die Tauchpumpe auf kleinstem Raum installieren. Die Montage erfolgt bequem über Saughalter.
Wir empfehlen diese Pumpe ausschliesslich für den Einsatz als Tauchpumpe im Ausgleichsbehälter.
Technische Daten:
Pumpenleistung: 150-1000 l/h
Förderhöhe: 2,0 m
Leistungsaufnahme: 23 W
Schlauchanschluß druckseitig: 16/22mm
Abmessungen L x B x H mm: 78 x 54 x 94

ich habe nur das gefunden weis nicht op die past !!wen ich die original punpe aus bau und dan eine externe punpe einbau was für eine soll ich nemmen???hat da keinner von euch einen zalman reserator 1 die her ein um gebaut hat oder so????
Bearbeitet von scheni am 07.11.2004, 15:49

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
naja da in forum schreibt auch keinner wierklich was nützliches was weiter helfen kann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15200
scheni, also
du solltest mal lernen , richtig zu schreiben,
vielleicht kanns dann mal irgendwer entziffern,
und dir helfen

viel glück

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
und nach ~40 minuten pushen ist auch ned grad geduldig. und ich glaub nicht, dass hier viele das ding haben, und noch weniger werden dir helfen wollen, wenn du so ein verhalten an den tag legst

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
aha ok danke für heure hilfe leute!!!

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15200
bitte lern endlich schreiben
das gibts ja net,
oder sag uns zumindest warum du so schlecht schreibst

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5964
soweit ichs entziffern kann:

du kannst dir irgendwo in den kreislauf eine pumpe reinhänge.. wennst dir aber dann auch noch einen radi kaufst dann kannst dir gleich a neue wak kaufen oder den reserator als Ausgleichsbehälter verwenden :D

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
In den Reserator kannst du so imho keine andere Pumpe einbauen. Du kannst wie gesagt eine Pumpe irgendwo anders in den Kreislauf hängen die stärker ist, müsstest dann allerdings die im Reserator außer Betrieb nehmen, da dir sonst durch die höhere Flussgeschwindigkeit vermutlich der Motor eingehen würde. Und wenn du dann noch einen anderen Raddi in den Kreislauf hängen würdest, wäre es wirklich das beste, wenn du den Reserator einfach verkaufst und dir gleich eine vernünftige Wak zulegst.

und: In leserlichem Deutsch zu schreiben ist wirklich von Vorteil, wenn dir irgendwer helfen soll...

scheni

Little Overclocker
Registered: Nov 2004
Location: österreich
Posts: 126
ok tut ma leit das ich nicht gut schreiben kann und so!!!!!!!!!! na ich will nur wissen op man ein raddi rein hägen kann mit dera punpe was drin ist? oder soll ich mir ein externen punpe kaufen ?? also in ein raddi oder ein punpe was hat mer sinn??

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Du hast die Beiträge von watercool und mir gelesen?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15200
sicha kanst du radi reinhägen , must nuur dei sclauch verlägrn
und wen dei punpe zu schwak is dan kauvst glei ain gscheid
wakühlng ,
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz