"We are back" « oc.at

zalman kühler

waveliner 16.11.2005 - 02:20 883 6
Posts

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
hey leuts ich hab ein problem .. hab beim ausmisten meines schrankes meinen alten zalman kühlkörper für die athlon reine gefunden ... nur fehlen mir leider die "muttern"(?), um ihn am board zu befestigen ... wissts ihr wo ich die herbekomme?

danke :)

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ich weis zwar net wie diese befestigung ausschaut aber wenn die dinger normale muttern sind dann wirdst sie mit etwas glück bei einem eisenwarenhändler oder einem geschäft für modellbau bekommen. wenns was spezielles ist wirds es sich kaum auszahlen das zu bestellen oder ähnliches, da bist besser drann du kaufst einen neun bzw gebrauchten kühler.

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
ich weiß leider auch nicht welcher ... weiß nur das ich meinen damalige Thunderbird 1.4 auf knappe 1.7 ghz gebracht habe und der trotzdem gut gekühlt war ...
hab nur ein innovatik dingens das ich nen 80er lüfter raufbring


habe ein bild befunden!!

http://www.dansdata.com/images/cool.../z5100cu500.jpg

mit dem und mein ystech lüfter sollte der eigentlich meinen arbeitspc (xp 1800+) gut kühlen oder?
fehlen mir nurmehr die goldenen schrauben unten .. und die offene frage. ob ich das dann einfach mit passenden schrauben montieren kann?
Bearbeitet von waveliner am 16.11.2005, 03:55

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Kannst du ja. Und sonst in den Eisenfachhandel schauen, da kriegt man immer so was. Vielleicht auch bei Baumax und CO.

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
also ich kann den sogesehen ohne probleme aufs mb schrauben? hab da eher angst gehabt das die schrauben an kurzen verursachen ;)

inter

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 101
warum sollten die schrauben nen kurzschluss verursachen?`
die mounting holes haben doch keinen kontakt zu irgendwelchen leiterbahnen oder sonstiges.

das ist übrigens der CNPS5100-Cu
http://www.zalman.co.kr/eng/product...24&code=005

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
ok danke sehr! jetzt nurmehr schauen wo ich die schrauben herbekomme :) danke nochmals
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz