"We are back" « oc.at

Woher high-quality Cu?

Pedroso 20.10.2001 - 12:30 1051 18
Posts

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Also des schaut wirklich besc***** aus... wie wenns Mäuse rausgefressen hätten
;)

aber ich bin opimistisch das irgendwo in der linzer Schwerindustrie besseres rauskommt!

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
jop aber meinen neuer block wir mit CNC "handarbeitgemacht" *gg* jaja der wird rulen !

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
gibts eigentlich irgendein "heimwerkergerät" mit dem man brauchbare ergebnisse erzielen kann?
z.b. standbohrmaschine mit fräsaufsatz oda sowas in der richtung??? (hab 0 ahnung vom fräsen :rolleyes: )

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
also IMHO geht mit stanbohrmaschine etc. nix wirklich.. ich bin ja leider nur in punkto Eisen bzw. härtere Metalle erfahren aber mit "normalen" Heimwerkergräten wird scich nix abspielen...
BTW: Niro und so Zeugs schauert eigentlich sicher a cool aus... nur mit dem Wärmleitwert werd ich vermutlich net hinkommen, schätz ich aber zum Beispiel unten Cu, dann Kunststoff dann Niro.. hmm geht das? Wird scih aber wahrscheinlich ned vertragen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz