Wie Raddi extern an der Seitenwand
grassi3000 11.08.2003 - 11:05 458 12
grassi3000
radeon gefrierer
|
Also der Titel sagt hoffentlich alles.
Ich hab vor nen Raddi (40x40) an der Seitenwand zu montieren (CS 601)
Nur hab ich jetzt ne Frage: Soll ich von der Seitenwand, in Größe des Raddis das Blech ausschneiden, sodass von hinten auch Luft an den Raddi kommt?
Ich habe mir gedacht, dass ich den Raddi einfach mittels U-Förmigen "Haken" /Winkeln ans Gehäuse schraube.
Habt ihr da andere Ideen?
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Also bei 40x40 kannst du den Raddi sowieso rein passiv betreiben, da kannst du dir das Loch in der Seitenwand ersparen. Ich würe nur 4 Befestigungslöcher durch die Wand bohren, eben an jeder Ecke des Raddis eines und dann noch 2 Löcher für die Schlauchdurchführung. Dafür gibt es eh eigene Gehäusedurchführungsstücke.
|
-FiRE-
feel the fire
|
also die idee finde ich gar nicht schlecht...ich hab sowas ähnliches an meinem 901er vor...
Des mit dem Ausschneiden würd ich nicht machn, die Luft kommt doch so oder so vorbei.
Hmmm....40x40, was is n das für n raddi?
Kanns du wenn du fertig bist mal Bilder posten?
See ya
FiRESTORM
|
Aiwa
OC Addicted
|
*edit weil Verwechslung und nicht deleten kann*
Bearbeitet von Aiwa am 11.08.2003, 19:29
|
Biber
likes sushi
|
hmm, also mein raddi hat 45x70cm und kommt an ein eye 2002xb dran. ich stell den tower auf eine holzplatte und für den raddi wird neben dem tower ein kanal gefräst. dort kommt dann der raddi hinein und ich mach dann nur 2 löcher in den tower und schraub ihn fest. damit bleibt die hauptlast immer noch am boden und nicht an der seitenwand. diese lösung hab ich nehmen müssen weil der raddi über 5kilo wiegt und min. 4l wasser schluckt und das keine towerwand packen würde. auserdem geh ich oft zu lans und das würde ich keinem tower auf dauer zutrauen. edit: hier bilder vom tower + raddi aber noch nicht fertig: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=86716
Bearbeitet von Biber am 11.08.2003, 19:58
|
SockE
Banned
|
das wird nie gscheit funzen. biber ich find das schaut dann irgendwie aus, wie: "ich will aber ich kann nicht" ausserdem kannst den niee transportieren. ich würde mir unten einfach beim raddi stützen baun. und an der seitenwand festschrauben. und schon hast es
|
Biber
likes sushi
|
@nasenhaar, die platte is grad in fertigung. wird hoffentlich heute noch fertig. wennst es nicht glaubst kannst du morgen bilder von einem fast fertigem raddi an meinem tower montiert haben. nur die anschlüsse fehlen noch.
|
SockE
Banned
|
wenn dann würde ich aber auf die platte die radeln vom tower draufschrauben, dann kannst ihn wenigstens schieben ajo, sag Patrick
|
UncleFucka
-
|
das wird nie gscheit funzen.
biber ich find das schaut dann irgendwie aus, wie: "ich will aber ich kann nicht"
ausserdem kannst den niee transportieren. ich würde mir unten einfach beim raddi stützen baun. und an der seitenwand festschrauben. und schon hast es wtf?? warum sollt das ausschauen wie "ich will aber ich kann nicht" ??? du kennst den radi nicht und solltest erstmal ruhig sein, das ding MUSS am boden stehen! sonst kippt der tower, die rollen sind ja eh geplant das sie unten drankommen! oiso, zerst informieren dann plappern einen 40x40 radi, schau das du lange schrauben bekommst, der dürfte net ganz so schwer sein wie bibers, mit 4 schrauben geht das vieleicht!
|
SockE
Banned
|
pff, du hast ja keine ahnung, ich war erst vor ca. 2 wochen beim wursti und hab man angeschaut jaja, so is das. aber wenn rollen kommen dann passts eh..
|
Biber
likes sushi
|
raphi, er hat den raddi schon gesehen. btw: die räder kommen nicht unten an die holzplatte weil dann der tower fast 1m hoch ist aber es stimmt es muss am boden stehen. @grassi wenn du geduld hast dann wart noch 1 tag dann kann ich fotos machen und hier rein posten.
|
DocSpliff
Addicted
|
@grassi3000: Die Idee mit den Haken ist IMHO perfekt, Löcher in der Seitenwand brauchst keine. Hab´ meinen GolfII-Motorraddi selber mit 2 selbstgebastelten Alu-Winkeln an meinem 901er CS montiert, Lüfter aber bitte nur saugend montieren.
HTH
MfG, Doc Spliff
|
grassi3000
radeon gefrierer
|
Ich kann sowieso noch länger warten, da ich noch nicht weiß, wann Zwan2 die Raddis liefern kann, nur mach ich mir jetzt schon überlegungen, damit dann nachher, wenn ich alle Teile hab, schon alles geplant ist Wenn ich denke, dass ich gute 6 Wochen nur an den Kühlerlayouts gefeilt habe (Wobei ich auf die Temps gespannt bin) möchte ich auch alles andere so professionell wie möglich machen
|