"We are back" « oc.at

Welcher G4Ti Kühler (Auswahl) ?

retro 05.09.2004 - 18:41 402 3
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ThermalTake GeForce4 Kupfer Chipset-Cooler

http://www.thermaltake.com/coolers/chipset/a1394.htm

oder

Revoltec VGA Hochleistungs-Kühler mit LED Lüfter

http://www.revoltec.de/produkte/rs003.htm

oder

Sharkoon VGA-Kühler II lightning

http://www.sharkoon.com/all_2.htm


-------------------------------
Soll auf ne G4Ti4600 und einfach nur leise sein

Andere Vorschläge werden auch angenommen ...
allerdings hab ich keine gehäuselüfter also fällt ne HP flach und er sollte in Wien zu haben sein

Ich würd mir ja den NV Silencer kaufen wenn er in Wien zu haben wäre

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
ich kann deine auswahl insofern vereinfachen, als das sharkoon und revoltec beide nur die ware "labeln" sprich bauen tuts wer anderer.
-> in dem fall sind die beiden kühler baugleich (wie fast alle sharkoon/ revoltec produkte ;))

edit: anscheinend hat aber nur der revoltec auch die passiv cooler für den graka RAM dabei ;)

der thermaltake entspricht dem default kühler der auf meiner gf4ti4200) drauf war, hat eigentlich brav seinen dienst verrichtet. außerdem sind hier auch ram cooler dabei

warum brauchst du einen kühler? original kaputt, oder zu laut/zu schwach?
Bearbeitet von Mr. Zet am 05.09.2004, 20:31

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
den thermaltake hatte ich auf meiner ti4200 oben und der war ziemlich laut, wenn nicht lauter als der originale. warum willst du dir keine gehäuselüfter einbauen? oder hast du keinen platz? hatte dann im endeffekt auch eine heatpipe oben - imho beste lösung ;)

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
viel zu laut der original kühler (habs erst kurz die g4)

keine möglichkeit nen gehäuselüfter einzubauen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz