"We are back" « oc.at

welchen Kühler?

woozzy 24.01.2003 - 17:45 845 16
Posts

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
ich brauche dringend einen neuen Kühler für einen Linux-Server!!

CPU XP 1900+

hab 2 verschiedene is auge gefasst!!
welchen soll ich nehmen??

ThermalTake A1365 Volcano 9 oder
ThermalTake A1254 Volcano 7+ Kupfer CPU-Kühler

oder überhaupt einen anderen??
Bearbeitet von woozzy am 24.01.2003, 17:48

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
musst schon sagen was für nen pc du hast ;)

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
hab ich vergessen XP 1900+

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
also ich hab einen XP 1800+ und volcano 9 am laufen.. lauft leise und kühlt gut.. wenn du grossartic oc'en willst, nimm nicht v9, wenn du geräuschempfindlich bist !

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
sind beides relativ laute (17-48 dB ... kommt auf die geschwindigkeit drauf an) aber auch billige kühler und würden definitiv für deinen xp reichen

was strebst du am ehesten beim lüfterkauf an?
- gute kühlleistung
- wenige dB
- niedriger preis

dann könnten wir dir weiterhelfen ;)

-drey-

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
der Küher muss den PC bei langen Vollasten kühl halten!!
noise würde ich sagen max so 30 db!!

preis max. 30€

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
nimm tt9

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
wie wärs mit dem arctic cooling supersilent pro? is billig, nur net ganz so leise wie der der name suggeriert. Und in einem Gehäuse mit ganz wenig airflow würd ich ihn auch net nehmen.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
auf den TT Volcano 11 warten...
is im grunde ein Volcano 9 aus CU! :eek:
sprich Volcano 7+ nachfolger! ;)

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
und wann kommt der?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
mitte februar!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Als linux Server hätte auch ein kühler Duron mit nem leisen Arctic Cooler gereicht.
Entweder Volcano 9 (bissl lauter) oder Arctic Cooling mit runtergetaktetem Prozi.

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Welchen 80er lüfter könnt ihr für einen wenig OC'ten XP1800+ empfehlen,

i hab momentan den lüfter vom HCC L61 der is mir ein bissi zu schwach.

(sry hab den thread gleich verwendet anstat selbst wieder einen aufzumachen ;) )

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von Phobos
Welchen 80er lüfter könnt ihr für einen wenig OC'ten XP1800+ empfehlen,

i hab momentan den lüfter vom HCC L61 der is mir ein bissi zu schwach.

(sry hab den thread gleich verwendet anstat selbst wieder einen aufzumachen ;) )
delta, tt case fan2

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ahjah, i hab ma den adapter angschaut, der is ja ziemlich hoch, nimmt der net irgendwie die luft weg ?

/* edit: und wenn ich den luftgitter mod nehm , blasts mir dann die luft net viel zu sehr an der seite vorbei? /*

bzw fliegt das haus eh nicht weg wenn ich die delta verwend? :D
Bearbeitet von Phobos am 24.01.2003, 21:21
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz