"We are back" « oc.at

waterchiller mal anders

hardi 04.07.2002 - 17:15 1945 52
Posts

hardi

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: sweet Vienna
Posts: 243
Ich hab auf overclockers.com einen Artikel über einen waterchiller gelesen und die Idee hat mir sehr gut gefallen.
Also man nehme einen wasserkühler, und einen passivkühler, aber einen guten, dann schraubt man den wasserkühler mit dem passivkühler zusammen, und dazwischen kommt das Peltier, mit der kalten seite auf den wasserkühler, in dem Artikel ham sie ein 122W Pelzi benutzt, das müsste doch ur gut funzen .
Ich poste mal ein Pic davon
http://www.overclockers.com/tips860/ow30.jpg
sagts mir mal eure meinung über die Idee

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
und wie kühlst die passive seiten? hinblasen??? :-)

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
ich weiß ned, ob des wirklich viel bringt, außerdem nimmt der typ ned nur den passivkühler, sondern haut noch einen aktiven drauf:

http://www.overclockers.com/tips860/ow31.jpg

und des is dann wieder laut :rolleyes:

aber naja, ich könnts ja mal ausprobieren

jedoch habe ich nur einen 60w pelzzi und nen nb-wak zur verfügung :)

hardi

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: sweet Vienna
Posts: 243
jo hab ich vergessn zu schreibn, da es mir logsich erschien, dass du den passiv kühler auch aktiv kühlen musst, weil allein wird das net gehen

hardi

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: sweet Vienna
Posts: 243
dawalker, sag mir nachher was es gebrahct hat.

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
jo, müsste mir aber erst ein 2. nt holen (liegt bei nem bekannten), wasser auslassen, pseudo waterchiller zusammen bauen, alles ins sys integrieren, volllast laufen lassen...
ich weiß ned so recht, ob mir des 5°C wert sind

hardi

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: sweet Vienna
Posts: 243
hmm naja, das wasser kriegst schon um mehr als 5°C runter glaub ich

Joshua

transparent nobody
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: dahoam
Posts: 833
gehen die pics bei euch? bei mir funkens ned!

hardi

Big d00d
Registered: Jun 2002
Location: sweet Vienna
Posts: 243
musst du clicken :D

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
:cordless:

bei mir funzen die pics ;)

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
najo is aber ned wirklich neu die idee
gibt scho so viele sandwich experimente :)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich glaub nicht dass das funktioniert - und wenn dann nur bei äußerst schwach belasteten kreisläufen (nix für übertaktete athlons, piv's, durons,...) da man ja mit der gesamten verlustleistung auf die kühlleistung des peltiers beschränkt ist und die hotplate durch die - imho etwas dürftige - luftkühlung ziemlich heiß werden wird... eine ziemlich bescheuerte idee imho.

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
bezüglich passivkühler: also passiv geht des nicht, ich hab jetzt mal mein 60w pelzzi angehängt, läuft jetzt 5 min. (nur mit passiv cpu kühler) und ist noch nicht gekippt, jedoch schon wärmer geworden (was sich aber ändern wird, da der kühlkörper langsam aber doch heiß wird)...

also hardi: passiv kannst vergessen, selbst bei 60w :(

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
nach ca. 7,5 min is pelzzi gekippt :(

naja, mal schaun, was aktiv drinnen ist

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
btw: 60w is für diesen pseudo waterchiller sowieso VIEL zuwenig
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz