"We are back" « oc.at

Wasserkühlung für alles aus CPU

-= Luk =- 07.12.2003 - 21:43 1743 39
Posts

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Sodala, sollte noch ne Wasserkühlung haben

Dachte an einen Tripple Radiator ( Platz habe ich)

Was ich damit kühlen möchte wären, Southbrigde, Northbrigde, Ram (wenns da was gibt) Festplatten 2x 10.000 U/min, gpu Radeon 9700 bzw 9800xt

sodala, kann mir jemand einen Shop empfehlen, tendiere zu oc-4you.at, da er aus vorarlberg ist sowie ich ;)
Bearbeitet von -= Luk =- am 07.12.2003, 22:13

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
also willst jetzt empfehlunge für die wak haben oda wie ??

shops wären einmal :) :
http://www.watercool.at
http://www.coolpire.at
http://www.mmc-watercooling.at

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
ja, was ich da für teile verwenden soll

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
also southbridge musst net kühlen ;)

da hast auch garkeine möglichkeiten den kühler zu befestigen.

pumpe würd ich dir eine eheim 1048 oda hydor l20/l30 empfehlen.

raddi, htf triple oda evo360

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
mhh, die wird bei mir aber extrem heiss!
mhh einfach einen kühlkörper rauf das wird sicherlich gehen oder?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
ja, aber net gewaked, einen passiven kannst mit wärmeleitkleber raufkleben.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
gibts da kein waküblocked den ich einfach draufkleben kann ;)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Für die Southbridge würde ich einfach einen passiven Zalman-KüKö verwenden, der reicht allemal.
Und bei der Pumpe reicht eine 1046 auch aus.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Ok,
ich bestell jetzt devinitiv bei oc4you.at

Pumpe:
so entweder die EHEIM 1048 oder die EHEIM 1250
welche ist von denen beiden besser, mal die stärkere ist die 2te. --> das bedeutet für mich besserer Kühlleistung oder?

Radiator:
wird es definitiv der sein airplex evo 360
Lüfter, muss ich noch schauen

Grafikkarte:
twinplex ATI mit Ram freezers oben

Northbrigde:
twinplex Chipset P4 Typ 1
hoffe mal dass der passt

Festplatten:
2x Festplatten-Kühler aquadrive blau

Ausgleichsbehälter:
Noise Isolator WT-RND-02

brauch ich da sonst noch was ausser verschleissmaterila, wie pvc schlauch , klämmen?
Bearbeitet von -= Luk =- am 07.12.2003, 22:14

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50358
bei da pumpe empfehle ich die hydor l20
die is nett klein und leise. Eheim sand etwas lauter udn grösser.

ram kühler für dei graka bracuhst ned. bringt nix und du verlierst nur einen PCI slot mehr.

bei den ganzen chip kühler kansnt eigentli nehemn wast willst do spielt leistung ka rolle kann design oder preis (wos des gscheitere sein wird) entscheiden.

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
eheim lauter?des is ned richtig

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50358
also die 1046 is auf alel fälle lauter als die l30

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
lautstärke egal ;)

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
Zitat von Viper780
also die 1046 is auf alel fälle lauter als die l30


das glaub ich nicht :confused:

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
die Twinplex ATI ownt einfach.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz