Wasserkühlung set
Schoedl1 07.07.2014 - 11:03 3755 4
Schoedl1
Bloody Newbie
|
Ich habe vor meinen PC eine Wasserkühlung zu verpassen und wollte einfach mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit Wasserkühlungs sets hat und mir eines empfehlen könnte. Ich hätte gerne ein set mit einem 360 mm rad, einer stark genugen Pumpe dass ich in Zukunft einen 2ten rad und eine Grafikkarte dazuhängen kann. Budget wäre so ca 250-300 euro. Danke im Voraus
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
|
Schoedl1
Bloody Newbie
|
Danke fürs schnelle Antworten. Ich denke ich werde das ek waterblock set bestellen. Noch eine kurze frage: Mit welchen Temperaturen sollte ich rechnen? Ich habe zurzeit einen I7 4770k milde Overclocked(zur Zeit noch).
|
Schoedl1
Bloody Newbie
|
Aja und gibt es verschiedene Grafikkarten block Type abhängig ob man das Referenzmodell oder eines von einem zweitem Anbieter gekauft hat? Ich habe eine EVGA gtx 780 superclocked mit acx Kühlern.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Graka wak ist immer so eine sache Am besten checkst von ek den coolingconfigurator(.com) Da kannst deine Graka auswählen und sie sagen dir obs referenz ist (dann passen die Kühler der anderen Hersteller auch meistens) oder obs ein spezial PCB ist, da wirds dann wieder problematischer, bzw ek macht dir dann eh gleich einen vorschlag falls sie einen Block dafür haben Temps kann dir keiner sagen, hängt von vielen faktoren ab Wie hoch willst deine Lüfter drehen lassen, wie hoch lässt du dadurch deine Wassertemp steigen , Wo ist der Radiator eingebaut (frische luft von außen einblasend, oder warme abluft vom case ausblasend...
Für mich kam die Wak zu S775 Zeiten wegen OC Potential ins Haus, dann wurde ich zum süchtigen und silentfreak und hab da mittlerweile sicher 2k€ investiert über die jahre. (siehe meine worklogs in der Sig)
Heutzutage braucht die Wak aber eher für Brüllende Grakas, CPU kriegst mit einer AIO Wak oder Tower Kühler immer noch ganz gut in den griff. Für graka + CPu bist mit einem 360er wirds schon nicht mehr soo leise werden
|