"We are back" « oc.at

Wasserblock mit >62x62mm Coldplate?

Aiwa 12.07.2004 - 13:26 1881 21
Posts

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Servus, hab lange nix gepostet. Bei einem Lüfterstreifzug bin ich an Coolpire's 360W Peltier hängen geblieben. Das Ding würd sich gut in meiner Sammlung machen, passende Netzteile gibts von MeanWell. Allerdings ist mir kein Wasserblock bekannt, der dieses 62x62mm Monster vollständig abdeckt?

Gibt es sowas? Wenn nicht, wer könnte mir einen herstellen :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
kannst ja a hotplate machen, und auf die gibst dann den kühlkörper...

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Ja. So ein trapezförmiges Kupferding von 62 auf 50mm wäre ne gute Notlösung.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
muss nicht trapezförmig sein ;)

warum notlösung? passt doch eh!
bei der coldplate machst auch nix anderes als die hitze von 1cm² auf viele cm² zu verteilen...

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Trapezförmig wär schon besser, sonst hab ich wieder ungekühlte Oberfläche, auch wenns beim Kupfer nicht so tragisch ist, als direkt die Peltierkeramik offen zu haben.

Die Gewinde müssten übrigens auch rein, ich hab nicht wirklich die Hardware um sowas selbst zu machen. Wer könnte Custom Coldplates herstellen? Zern?

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
mach mal a zecihnugn mti den abmessungen
was für gewinde?

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Du kannst beim Gernot an 60x60 Heattrap odern...
der kommt dann ohne die Sockelnase und er det passn

mfg

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Momentan hab ich nen Maze-3 mit 50mm Peltier drauf. Halterung ist AMD64 2-Loch. Die Gewinde sind für 50mm Peltiers ausgelegt, da würde kein 62x62 reinpassen.

Eine Lösung wäre wohl eine 62x62 Heatplate, die mit dem Wasserblock wie die vormalige 50x50 Coldplate (halt ohne Peltier) verschraubt wird, dann das Peltier und darunter noch eine 62x62 Coldplate, die mit der 62x62 Heatplate verschraubt wird.

Es wären also 2 Kupferplatten mit 8, respektive 4 Gewinden gefragt.

Ich habe ausserdem noch einen P4 Blockkopf herumliegen den ich mal auf Vorrat gekauft habe, dieser ist grösser als der Athlon Kopf, weil er zusätzlich 4 Löcher hat um ihn mit einem P4 Mainboard zu verschrauben. Mit diesen Löchern könnte man auch die Heatplate anschrauben :)

Wenn jemand so etwas erledigen kann, schick ich ihm gerne den P4 Kopf zu, mit dem kann kaum noch etwas falsch gemacht werden.

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
hallo aiwa
ich würd wenn kennen der könnte dir wahrshceinlich auch einen trapezförmiger wasserkühler fräsen
(hat schon viele kühler gemacht)

allerdings würd ich an plan benötigen mit den genauen abmessungen ect.
was dürfte es amx kosten?

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Werd ich hier prinzipiell immer ignoriert ?

Kühler: Heattrap | CPU | Rev. 1.11
http://www.watercool.at/catalog/pro.../products_id/30
Maße (Kupfer): (LxBxH) 60 x 60 x 12mm

1cpu001-1.jpg

Obs jetzt 60 oder 62 sind is imho scho wurscht :rolleyes:

mfg

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
warum sollte der keine sockelnase haben?

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Zitat von Flotschi
warum sollte der keine sockelnase haben?

ma bitte, de Zeiten wo ich nur Bledsinn postet hab san vorbei, ihr könntest ruhig mal lesn wos i schreib :D

Zitat von Vinci
Du kannst beim Gernot an 60x60 Heattrap odern...
der kommt dann ohne die Sockelnase und er det passn

mfg

;) und der kost keinen Cent mehr als die Version mit Sockelnase...
sprich er soll ihm Gernot sagen was er braucht und 2 Wochen später hat er sein Kühler :D
mfg

/edit
Woher ich das weiß ?
Ganz einfach, OlPeRt, http://www.heattrap.de Chef !, hat mir das vor kurzem selbst angeboten. genau hier ;)
Bearbeitet von Vinci am 16.07.2004, 01:13

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
er könnte auch einen planfräösen wenn die känäle nicht zu tief gefräst sind
beim pc eloxx sollte es gehen dafür is der ned der schönste(aber sehr billig)

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Jo, das geht natürlich auch, aber proffessioneler wär´s von Heattrap natürlich schon ;)

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
teurer auch egal
mal schaun was aiwa sagt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz