"We are back" « oc.at

Wasser Frage

kurtm1 10.06.2004 - 15:42 491 14
Posts

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
Bis jetzt war ich ja auch davon überzeugt das Destilliertes Wasser das beste sei, aber jetzt hab ich das gelesen:

Zitat
Was für ein Kühlmittel wird bei einer Wasserkühlung benutzt ?

Hier gehen die Meinungen weit auseinander. Wichtig ist, dass man kein verkalktes oder verschmutztes Wasser in die Wasserkühlung gibt, damit sich auf den Kühlkörpern keine Ablagerungen bilden. Ich habe stilles Mineralwasser genommen, da es bei anderen sehr gut funktioniert und bei mir bis jetzt auch ohne Probleme seine Arbeit verrichtet. Destilliertes Wasser ist nicht zu empfehlen, da es die Dichtungen der Wasserkühlung angreift. Diesen Effekt nennt man "Osmotischer Druck" da das destilierte Wasser den Dichtungsringen bestimmte Weichmacher entzieht.

Das Ganze steht auf dieser Seite: http://www.planetlan.at/texts.html?...&number=194

Was meint ihr dazu`?

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1868
Hab bis jetzt auch nur destilierstes Wasser hergenommen, hatte bis jetzt noch keine Probleme!

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
naja ich verwend destilliertes wasser seit 4 jahren , mit Zusatz ...
und keine probs mit dichtungen ghabt .. habs allerdings alle 6 monate ausgewechselt
und mineralwasser is auch ned das wahre würd ich sagen ..

ich verwende 2/3 destilliertes und 1/3 Leitungswasser und Zusatz...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19777
Hab ebenfalls nur destiliertes Wasser genommen. Bis jetzt keine Probleme. Habs bis jetzt erst 2mal gewechselt.

1. Periode: ~1/2 Jahr
2. Periode: ~1 Monat :p (PC-Umbau)
3. Periode: ~1 1/2 Jahre bis jetzt schon und es schaut noch genauso aus wie beim befüllen :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
dest wasser. es mag zwar stimmen das dest wasser den dichtringen die weichmacher entzieht aber du füllst ja nicht jeden tag einen frischen liter nach, somit ist der effekt imho zu vernachlässigen.

Stilles Mineralwasser halt ich für schwachsinn. Gibt schon einige threads dazu.

Du wirst immer wieder leute finden die alles mögliche in ihre wak kippen und meinen das sie dadurch bessere leistung erzielen usw.. So kommen dann recht häufig gerissene Plexideckel, verstopfte kühler und ähnliches zu stande.

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
ok dann bleib ich glaub ich bei destilliertem h2O :D

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Zitat von kurtm1
ok dann bleib ich glaub ich bei destilliertem h2O :D

Was zur Hölle ist "h2O" ? :rolleyes:

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19777
Ich glaub er meint H²O :D

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16467
H2O ist die chemische Summenformel für Wasser- 2 Wasserstoffatome (H) und ein Sauerstoffatom (O)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19777
Ich glaub das wird er ja wohl noch wissen, wenn nicht :eek: .......... dann weis ich echt nicht wie alt er sein soll ( oder die Schulen versagten völlig )

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3283
also ich hab scho immer leitungswasser + pisse vom volker ;). der alte kreislauf is 2 jahr ohne probleme grannt.

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
hatte auch mal kurt mineralwasser oder dest. wasser drinn
aber da ich nie weiß, wann ich zwecks umbauten öffnen muss und ich nicht immer einen kanister dest. wasser oder ne flasche stilles mineralwasser daheim stehen hab, füll ich immer nur leitungswasser ein. obwohl unseres nicht gerade wenig kalk/nitrat hat.
solang man keinen wak-pc hat der ewig ohne probs unterm tisch stehn soll, braucht man nix anderes.

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
@ all
i hab H²O gmeint ja, war nur zu faul die schrift hochgestellt bzw. tiefgestellt wies eigentlich richtiger wäre, zu machen

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Zitat von daisho
Ich glaub das wird er ja wohl noch wissen, wenn nicht :eek: .......... dann weis ich echt nicht wie alt er sein soll ( oder die Schulen versagten völlig )

Ich check Chemie zwar nicht, aber H²O ist sicher nicht h 2O.

Das wollt ich damit sagen, sonst wärden keine rolleyes dabei g'wesen :rolleyes:

:p

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
i habs ja auch ohne leerzeichen geschrieben ;-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz