"We are back" « oc.at

Was tun, wenn nb-lüfter erste krankheiten zeigt?

Rag3 08.03.2005 - 23:13 1644 33
Posts

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von DDD-Odin
naja nein bei mir liegt der radi hintern gehäuse!
ich glaub nicht, dass er ne wakü besitzt, ansonsten hätte er das wohl auch erwähnt - und ne wakü wegen nb lüfter :bash:

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
so ist es!

wenn ich den originalkühler abnehme, kann ich das nicht ohne spuren machen, da die meistens mit wärmeleitpad angebracht sind, das ich entfernen muss, um nen anderen kühler druff zu machen. Angst davor was kaputt zu machen hab ich ned, hab schon zig mal cpu und grakalüfter ausgetauscht...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
@Rag3: Wenn ich mir anschau welches Minitrum von Passivkühler zerst auf meinem A8V (KT800) draufgesessen ist wird der viel größere Zalman bittschön locker ausreichen, und wenn nur ein minimalster Luftzug vorhanden ist.

Einziger Unterschied zwischen den beiden: PCIe statt AGP. Recht viel befindet sich bei VIA nicht mehr in der Northbridge seit der MemoryController sich in Richtung Prozessor verabschiedet hat.

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Rag3
so ist es!

wenn ich den originalkühler abnehme, kann ich das nicht ohne spuren machen, da die meistens mit wärmeleitpad angebracht sind, das ich entfernen muss, um nen anderen kühler druff zu machen. Angst davor was kaputt zu machen hab ich ned, hab schon zig mal cpu und grakalüfter ausgetauscht...

das merkt eh kein mensch, abmachen, ein ne tüten packen, neuen drauf. :)
wenn es zeit für rma wird einfach zurückbauen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz