"We are back" « oc.at

Was tun, wenn nb-lüfter erste krankheiten zeigt?

Rag3 08.03.2005 - 23:13 1647 33
Posts

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
Zitat von t3mp
Zalman Passiv-Kühler drauf und nie wieder gibt's Scherereien...

nunja, hab keine ahnung ob das dann mit dem k8t890 probleme gibt, da ich dessen temp ned auslesen kann...

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
höö der zweite mit 18db hat ne höhere drehzahl und ist leiser??

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
jup der neue!

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
super, da ich morgen sowieso zum elektronikhandel meines vertrauens muss, frag ich mal, ob die den haben...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Normalerweise sind Luefter mit hoeherer Drehzahl lauter.
Druckfehler?

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
http://www.geizhals.at/a112555.html

die von smartcooler führt mein händler soweit ich weiß...sind ja auch io oder? haben halt direkt ne überwachung...

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
Ja aber der macht nur 6.7 m3 der Past 10 m3!

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
ich denke ich nehme einen von denen:
nummer1
nummer2
nummer3
nummer3

die pabst lüfter sind zwar schön und gut, aber mit 18€ einfach zu teuer, selbst, wenn ich einen im inet bestelle kommen da ja noch versandkosten dazu, dann bin ich wieder bei 18€

DDD-Odin

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 94
ja dann nummer 1

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
denk ich auch, wenn der mir zu laut ist (was ich nicht denke, da der aktuelle auch grad so io ist), kann ich den ja umtauschen...oder ich hab das glück, dass das kabel lang genug ist, dann kann ich den lüfter an einen gehäuselüfteranschluss des mobos machen und kann den dann mit q-fan regeln!

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4650
ich würd aber beachten, dass wenn du den lüfter raufschraubst, du den kühlkörber beschädigen könntest... ob das den leuten bei der RMA gefällt wennst mal einschicken musst...

Rag3

Little Overclocker
Registered: Feb 2005
Location: Deutschland/Hess..
Posts: 65
ist nen versuch wert, die garantie würde ich ja auch bei nem passivkühler verlieren! Außerdem können schäden am kühlkörper nicht die Ursache für andere Fehler sein, denn dadurch wird die kühlleistung nur minimal beeinflusst...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ja, den Kuehler auszuwechseln ist weitaus gefaehrlicher....

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4650
was soll man beim kühler wechseln beschädigen? die plastik-stöpsel?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz