"We are back" « oc.at

Was issn das für n Teil ? (CO²/LN2) - "Environmetal Test Chamber"

Grufti 24.11.2004 - 17:10 2006 20
Posts

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
Also
Hätte mal gerne ne Info, was das eigentlich für ein Teil sein sollte ?
http://www.deltad.com/products/thermal/env_9076.htm

Funktioniert mit CO² und mit LN2 und hat eben je nach verwendetem Material bis zu -180°C oder so an Leistung.

Nur wie ist das bei so nem Gerät.
Wird da das CO² bzw. LN2 komplett verbraucht, oder wird das wieder komprimiert ? (wie bei normalen Phase-Change-Kühlungen)
Wäre glaubt ihr so ein Teil auch für ne PC-Systemkühlung geeignet ? (hat ja 4800W, und müsste ja normal funktionieren)

mfg

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Des is eine experimentelle Kühlkammer, imho wird sowas für wissenschafliche/medizinische Zwecke verwendet. Ob damit an PC kühlen kannst auf Dauer ist fraglich.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hmm ...
Also wennst sowas hast, issas immer gut :D ...
Aber eben die Frage ist, obs auch wirklich auf längere Zeit zu gebrauchen ist ...

Ach ja ...
Weil jetzt eigentlich wer, ob das CO²/LN 2 verbraucht wird ? --> Würde mich auch interessieren ;) ...

MFG
Tscheckoff

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Wer lesen kann...
LCO2 Consumption 15 lbs/hr at -53°C (-65°F)

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
:(
Schade
Hab ich überlesen

Wieviel sind eigentlich 15 lbs so umgerechnet in Liter ?
--> 16 lbs sind so um die 0.5 kg
Nur wenn ich ne 10l Flasche habe, wieviel "kg" Gas sind denn da drinnen ?

mfg

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Also mit so nem Teil an LN2 - Behälter müsstest lang auskommen :D ...
click here

Will aber auch nicht wissen, wieviel da eine Befüllung kostet :D *g* ...

Nur würde mich auch interessieren, wie lange man eben mit ner 10l-Füllung auskommt, wenn 15 Lbs / Stunde verbraucht werden :confused:

MFG
Tscheckoff

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Grufti
:(
Schade
Hab ich überlesen

Wieviel sind eigentlich 15 lbs so umgerechnet in Liter ?
--> 16 lbs sind so um die 0.5 kg
Nur wenn ich ne 10l Flasche habe, wieviel "kg" Gas sind denn da drinnen ?

mfg
wtf?
15lbs sind 6,8kg, hast dich ein wenig verrechnet :rolleyes:

edit: verrechnet
Ein Liter LN2 hat 0,81kg, du würdest also ca. 8,4 Liter pro Stunde benötigen
Bearbeitet von ice-man am 24.11.2004, 18:30

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
*pfft*
52 Liter ?
Die 0,5 KG hab ich ausn google; aber egal ;)
Wahrscheinlich einfach falsche Umrechnung.

Also 52 Liter / Stunde ?
Dass iss aber schon extrem :(

Der große Behälter von oben reicht ja dann grade mal vielleicht für 3 Stunden!

mfg

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Nein sollten 8,4l/h sein, lies mein edit.
Du weißt aber schon was ein LN2 Behälter kostet?
Und die Stromkosten die das Ding verursacht möchte ich auch nicht zahlen.

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
*lool* ...
8,4L / h reichen glaube ich auch noch ;) ...
Hmm ... der eine Behälter kostet derzeit um die 450,- oder so ... den 160l bzw. 180l Behälter den ich oben gepostet habe ...

Also sooo extrem ists nicht ...
Nur trotzdem im Vergleich zu Kompressorsysteme trotzdem zu teuer und aufwendig ;) ...

MFG
Tscheckoff

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Von wo beziehst du diese Preise, wenn ich fragen darf?

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Ja also der Behälter ist einer von Ebay ehrlichgesagt ...
Neupreis liegt bei 2200,- ... tja ...

MFG
Tscheckoff

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
@ice-man:
oh
8,4l sind aber auch schon recht viel :(
Eigentlich wäre so ein Teil aber trotzdem cool; zumindest zum benchen, weil ja dann das ganze Sys auf -180°C - Umgebung läuft ;)

Stromkosten für ne Stunde benchen werden wohl hoffentlich nicht sooo extrem sein. und so ein teil verwendest eh nit 24/7; gleich wie bei ner Cascade z.B.

mfg

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Naja, die idee find ich nicht wirklich gut...

Da kann ich auch direkt mit LN2 bzw. Trockeneis Kühlen, ohne mir das gerät zu kaufen.

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
jaja; eigentlich schon ;)
Aber bei dem Gerät wird eben gleichmäßig das ganze gekühlt, und du bräuchtest vielleicht intern in dem Gerät nur mehr nen größeren Lüfter, der direkt auf die ganze PC-Komponentenkombination bläst ;)
Da ja eigentlich im Gerät drinnen die ganze Luft durch CO² oder LN2 runtergekühlt wird

Und alles was wärmer wird eben mit Passivkühlern bepacken
Wäre mal ne kranke Idee :)
Und im Extreme-Cooling ist eh vieles krank :D *g*

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz