Was für`n Kühler auf XP 2000+ (Palomino)
Hellknight[FA] 13.09.2002 - 11:23 396 2
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Hi Leutz, diese Internet-Seite richtet sich zwar an den Overclocker, jedoch denke ich, daß gerade die Overclocking-Päpste unter euch schon wissen was für Kühler ownen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Meine Frage: Habe z. Zt. nen Alpha PAL6085 (Y.S.-Tech Turbine mit ca. 4800 Touren ![;)](/images/smilies/wink.gif) ). Allerdings wird meine CPU unter Vollast bei "heissen" Raumtemps schon mal 71 °C warm. Mein XP2000+ läßt sich durch solche "Kleinigkeiten" zwar nicht aus der Ruhe bringen, dennoch habe ich immer ein ungutes Gefühl dabei... Jetzt dachte ich mir einen Cuhlamasta "Silent Heatpipe" welcher ja vollständig aus Kupfer besteht, zu besorgen - bringt das einen Unterschied zum PAL6085 oder schmeiss ich da nur mein Geld für nix zum Fenster raus... Und vor allem: Taugt die SilMore-Wärmeleitpaste die da mitgeliefert wird was? Noch was: Der neue Kühler sollte nicht allzu laut sein ![;)](/images/smilies/wink.gif) - schließlich will ich (noch) nicht overclocken ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Außerdem sollte ich mir bei der Montage keine Verrenkungen holen bzw. das Board ausbauen und dann wieder einbauen müssen (sowas hasse ich imma - einmal mein Komplett-System zusammenbauen reicht mir ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Danke im Voraus Timo
Bearbeitet von Hellknight[FA] am 13.09.2002, 11:27
|
HeuJi
OC Addicted
|
Der Coolermaster kühlt zwar gut aber die meisten meinen dass der Lüfter nicht leise ist. Wie wär's mit einem Volcano 9? Den Kühler hab ich selber, Lüfter hab ich aber ausgewechselt gegen einen YS Silent, weil der regelbare SmartlüfterII eine schlechte Förderleistung hat.
|
Hellknight[FA]
Big d00d
|
Hmmm - wie ist denn die Verabeitung von dem Teil? Der Preis scheint mir etwas zu "günstig"
|