"We are back" « oc.at

Wakü Verstopft? Was tun, wie vorbeugen?

Nightstalker 09.01.2006 - 15:27 2409 43
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Hi Leute,

also am Wochenende ist mein PC ein paar mal hintereinander eingefrohren, 1. Vermutung war überhitzen und bingo das wars auch, im AB der Wak war tote Hose, kein Bubbern oder Sprudeln sondern nur ein mikriges "Rinsal". Die 1250er hat aber normal brummend ihren Dienst verrichtet.

Meine Vermutung, es hat sich was verstopft, was auch nicht sonderlich verwundernd wäre bei meinem Nexxos XP Gold, der ja mit "Düsen" ausgestattet ist.

So, nachdem ich aber meine Wak mit PMR gebaucht hab ist das nicht so einfach mit dem Zerlegen, die Konstruktion ist relativ stabil und wenn ich da wo anzieh oder drück hab ich angst meine Graka zu ruinieren.

Ich hab kurzerhand hintern am Radi das Rohr abmontiert und mal geschaut was passiert, erst hats etwas geplätschert, dann war schluss, ich hab mit pusten und saugen etwas nachgeholfen und so dann einen größeren Teil des Wassers entleert, dabei sind mir einige schwarze brösel und ein etwas schleimiger weißer Schaum entgegengekommen.

Nun frag ich mich, wie kommt der Dreck in das System? Es war und ist alles dicht, ich hab Kor.schutz drinn und verwende ausschließlich destiliertes Wasser? Sind das natürliche "Ablagerungen" oder ist da irgendwo alter Dreck drinnen?

Ich gehe davon aus es ist nochimmer ein Teil des Zeugs im Kreislauf, ich müsste ansich alles zerlegen, spülen, putzen und dann neu befüllen das ist aber nur schwer möglich (siehe oben, aufgrund der Konstruktion).

Nun habt Ihr Tipps wie ich entweder das System so zerlegen kann dass ich dabei nix hin mach (außer abschneiden und danach neu machen). Oder gibt es eine Möglichkeit (ein Mittelchen) mit dem ich das System spülen kann dass den Dreck auffrisst (sowas wie Rohr Frei) aber meine Kühler usw. nicht hin macht?

Danke für eure Ratschläge!

MfG
Nighty

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
blas das system mal mit nem kompressor durch ;) das sollte helfen!

ich hatte am anfang auch dreck im wak system weil die leute von EDVextrem das WAK Netzteil nicht druchgeblasen haben waren noch div. späne und dreck im kupferblock.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Wieviel Druck hält so eine System im schlimmsten bzw. besten Fall aus? Wenn die Schläusche runterplatzen dann gute Nacht... da is dann so ziemlich alles im Case hin ;)

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
versuchs mal mit sysclean, das zeug hat eigentlich immer noch geholfen

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Meinst du jetzt die Software oder gibts da ein Mittelchen? :D

Wenn ja wo bekomm ichs? Blöde Frage oder???

edit: ja bei dir, schon gesehen. Wie geh ich damit um? Anleitung ist zwar nett aber is es wirklich SO genau?
Bearbeitet von Nightstalker am 09.01.2006, 16:02

Bakayaro

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Triple Seven
Posts: 31
Bei mir tat Cilit Bang brav seine Wirkung..
einfach ne Stunde einwirken lassen und das Ding war wieder blitzeblank.
Davon das es angeblich Kupfer/Alu usw angreifen soll hab ich nix gemerkt.

MFG
BAKA

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
also wenns schon draufsteht würd ichs eher nicht riskieren...

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
10 Bar waren bei mir kein problem :D
alle pushin verbindungen sind dicht geblieben ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Naja also Cilit Bang werd ich nicht rein kippen, bei mir is soviel Alu und so Zeug drinn, das will ich nicht riskieren. Zudem hab ich ja auch noch andere "Rückstände" die Cilit Bang sicher nicht lösen kann, imho löst das ja nur Kalk und normalen Schmutz wobei letzterer ja nicht AUFgelöst sondern nur gelöst wird?!

Dieses SysClean schient aber interessant zu sein. Mit den Pumpen (1250er) oder den PMR Rohren gibts keine Probleme? Mein AB ist gesprungen und mit 2k Kleber geklebt, ist da was bekannt?

KTC

verappled
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1411
bisher gabs keine schäden nach der anwendung. zum 2komponenten kleber kann ich leider nichts sagen :(

highshot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Kärnten / 8010
Posts: 349
mein ab is auch mit 2 Komponentenkleber und Silikon geklebt. Meine Laing lebt auch noch ;) (die Eheim 1048 bei meiner Sister hat auch schon 2x Cilit Bank hinter sich)
Hatte eine Zeit einen Mischkreislauf (Kupfer + Alu) und jetzt nur Kupfer und da hat Cilit Bang nix aufgelöst, was es nicht hätte auflösen sollen ;)

Schläuche sind Pur + Silikon. (die werden wieder ganz klar und net porös oder so).

Kannst es also ruhig reinkippen und eine halbe Stunde durchspülen lassen.

BuX

gar nich lieb
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: @work
Posts: 599
also ich hab mir anders abgeholfen:
ich geh zu meinem mechaniker und verwend ganz normale auto-wak-kuehlungsfluessigkeit.

das zeugs hab ich jetzt seit 2 jahren drin und seither nimmer gewartet. (ich verwend aber auch eheim 1250er pumpe mit zern mk7, 10mm pvc)
hth, BuX

ahja: das zeugs gibts in gelb und rosa *freu*
alternativ kann mans mixen, dann wirds so schleimfarben *lol*

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
Ja Kühlflüssigkeit ist mir klar, ich brauch aber was zum reinigen weil leider der Dreck schon drinn ist :)

Na gut, wenn ich mal die Nerven dazu hab werd ich mir dieses Syscean Zeug holen und reinkippen.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
hab meine kühler mal mit pfeifenreiniger für wasserpfeifen gereinigt.
das zeug hat wirklich alles restlos gelöst ;)
sogar die rote farbe vom wasserzusatz hat sich aus allen ritzen gelöst...
ausserdem ist es imho überhaupt nicht aggressiv im gegensatz zu cillit bang :D
Bearbeitet von APEXi am 11.01.2006, 11:09

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
hmmm hat es sich gelöst oder aufgelöst?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz