Wakü
yankeecs 27.01.2002 - 14:34 1087 23
Heuling
Bla bla bla
|
spacer und ab sind nicht pflicht....wennst nicht brutal bist brauchst keinen spacer,ab brauchst nur wennst schnell das sys voll fülln willst...
|
yankeecs
Addicted
|
und was sagst zu dem was ich zusammen gestellt hab, is des was gscheides oder net? Gibts ne HP wo das fülln der wakü und das zusammen bauen genau erklärt ist ? ich hab schon a bissl gsucht aber nix gscheides gefunden!
|
Heuling
Bla bla bla
|
jo...wie schon gesagt...ausser eheim und sebfu kenn ich nicht wirklich was davon...abers wird schon passen...wergn zusammenbau....frag einfach...wüßt jetzt auch keinen link....sry
|
yankeecs
Addicted
|
ich trau mich nicht mehr fragen , nein schmäh, es ist warscheinlich besser ich bestell mir mal ne wakü und frage dann den es bringt jetzt eh nix wenn ich keine vor mir habe! Trotzdem danke, werde darauf zurück kommen
|
Heuling
Bla bla bla
|
oder icq..dort hast a ruah mir is zur zeit eh fad mfg
|
Guest
Deleted User
|
ich hab auch vor mir eine wakü zuzulegen.. eigentlich genau so wie da yankeecs. ich hätt da auch paar fragen: 1. braucht man bei waküs einen externen behälter wo die pumpe drin schwimmt oder kann man die pumpen auch im case plazieren so dass immer die gleiche menge wasser im kreis gepumpt wird? 2. was ist der sinn eines raddis? ich wär an diesem interessiert ( http://members.chello.at/karl.verat...es/Case2/10.jpg Ümlüx® ). Reicht der, und ist er gut platziert? ich möchte alles im case haben (901er), nix extern... 3. was für pumpen, kühlkörper, halterungen und raddis sind zu empfehlen (zb vom zern..) mfg Haschandi
|
Mind666
Little Overclocker
|
Zum radi: also ob der reicht oder nicht kann dir sicher keiner genau beantworten - da ist schon die frage zu ungenau. Was heisst reichen? Wenn dein system unter volllast 35° cpu temp haben soll, oder 55°? Prinzipiell siehts so aus: Deine CPU heizt ordentlich im betrieb. DIese wärme willst wegkriegen - das machst mit einem wasserkreislauf - so wie auch bei autos. Das wasser nimmt die wärme auf und tut sie von der cpu abtransportieren. Jetzt muss aber das wasser diese wärme los werden bevor es wieder zur cpu kommt, sonst wird deine cpu die hitze ja nicht los (du baust ja einen geschlossenen wasserkreislauf). Die wärme wird es los in dem man es durch einen radiator schickt. Soviel zur theorie. Ich baue unsere wakü systeme nach folgenden leitsätzen: 1. CPU muss so kühl wie möglich sein 2. PC soll nicht wie ein startender jet klingen Der 2. punkt ist einfach, du brauchst im prinzip nur einen lüfter - der für den radi. Der erste punkt hängt aber von vielen faktoren ab, vor allem wie warm es in deinem gehäuse wird. Das ist beinflussbar durch die anzahl der geräte (platten, brenner, etc), durch lüfter für die luftzirkulation im case (willst ja das die case innenluft ned alles aufheizt inkl. wasser, und daher cpu) oder auch durch geschickte luftkanäle die das case entlüften ohne zusätzliche lüfter. Aber zusammengefasst sollte eine gute konstruktion die cpu unter vollast soweit wie möglich unter der cpu spezifikation liegen - also maximale betriebstemperatur nicht überschreiten. Wie weit du darunter bist hängt natürlich auch von der cpu ab (wie schnell, wie weit übertaktet, peltierkühlung oder nicht). Ach ja und zuletzt noch, wenn du einen guten radi suchst der auch noch sehr günstig ist, schau mal bei uns rein unter http://www.computerdoctors.at/3dxtreme/products.htm
|
aLdiTueTe
Wunderbar!
|
ich finde den airplex von aquacomputer am besten wenn du genug platz im case hast lohnt er sich auf jedensten
+ gute Kühlleistung + Preis - Größe
|
Guest
Deleted User
|
..danke mind! zum airplex.. das set von http://www.aqua-computer.de/ mit diesem raddi ist nicht schlecht! den raddi könnt ich in meinem 901er eh an der casedecke mit dem extra einbauset befestigen.
|