"We are back" « oc.at

wak nt (is des was gscheits ?)

SockE 08.11.2003 - 19:08 4428 83 Thread rating
Posts

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Wenns es mit mind. 550 Watt gäbe, wär's ne Überlegung wert.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
200,- sind noch untertrieben.
das silentmaxx 420W passiv kostet imho über 300,-. und hat noch dazu grottenschlechte ampere-werte.

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
naja, solches zeug kaufen ja sicher nicht viele leute, also keine nachfrage, kein gewinn, hohe produktionskosten, hoher preis :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
420W sand passiv meist unnötig da gehts jo um kleine nette PC's dei leise laufn sollen da reichen stabile 250W locker aus

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
des is schon klar. für an ernsthaften PC kommst deswegen um ein wassergekühltes netzteil nicht herum, wennst die lüfterlosigkeit mit aller konsequenz durchziehen willst. ;)

coolpire.at

OC Addicted
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 1140
Für welches Teil interessiert Ihr euch?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
ich wäre an am nachrüstkit für am CWT420W interessiert auf wakü (oder wenigstens die baupläne fräsen kann ich selber)

und an am gscheiten passiven NT mit ~200W (sollt für an K6-2 reichen)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
ich interessier mich fürs 460W safety (wegen dem pumpenrelais und den sicherheitsvorkehrungen).

außerdem wird man sich so ein teures wakü-netzteil auch net bei jeder gelegenheit neu kaufen wollen weil des alte nicht mehr ausreicht, deshalb würd ichs anderen auch empfehlen...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
naja da wart ich lieber mit so aner grossen anschaffung bis ma den trend bei den A64 und FX absehbar is.
vorallem wos mim BTX wird obs do wieder neue connector und so gibt

Aiwa

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: USA
Posts: 731
Also die Preise finde ich btw gerechtfertigt. Die Enermax Netzteile kosten auch ohne Wasserkühlung nicht viel weniger.

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1372
http://www.geizhals.at/a41258.html super nt denn man hört es nicht
UBERHAUPTGARNICHT

StonieX

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 1353
Mich würde ein Wakü Umrüstsatz für mein Enermax 465AX-FMAX interessieren :) ist das einzige was noch von sich hören lässt :)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
@freqentflyer: was sollte das jetzt? :rolleyes:

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
Zitat von freqentflyer
http://www.geizhals.at/a41258.html super nt denn man hört es nicht
UBERHAUPTGARNICHT

heißt 'garnicht' daß es so leise ist wie die lautstärke in einem abgeschlossenem raum oder wie ein qualitäts 120er lüfter auf 7v oder wie...?

tia

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
weiß irgend wer ob die Netzteile eine Sicherung haben für den Fall das die Isolation zu den Kühlkörpern beschädigt wird?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz