Murdermind
Little Overclocker
|
Hier ein sehr netter Test @ Computerbase EDIT sorry hatte das Review von Tom nicht gesehen
Bearbeitet von Murdermind am 18.03.2006, 19:25
|
Sauron
OC Addicted
|
hmm.. grundsätzlichklingt das ganze ja recht interessant aber auf alu soll man´s net verwenden, aber die meisten IHS sind doch aus Alu cu
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
IHS sind beim A64 aus Kupfer, vernickelt (oder so) ! Jedenfalls ist der von meinem Venice aus Cu (hab aus "Interesse" an den Seiten rumgefeilt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) )
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ich habe mal die herstellerseite gefunden. leider steht nix wegen dem einsatz bei minus-temps. http://www.coollaboratory.deTipp: Bitte keine Aluminium- kühler / Alu-Heatspreader mit dem Flüssigmetall verwenden.
|
Sauron
OC Addicted
|
ah ok, wenns eh aus kupfer sind sollts kein prob sein.
@Turrican: schreib den typen mal wie es im -bereich aussieht.
cu
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ah ok, wenns eh aus kupfer sind sollts kein prob sein.
@Turrican: schreib den typen mal wie es im -bereich aussieht.
cu ok, habe denen eine mail geschrieben. mal sehen was dabei rauskommt ![:)](/images/smilies/smile.gif) mfg
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
ich hab eine wak. nur soviel zu tom´s unvoreingenommenheit... (der thread ist im air-cooling, aber da hab ich ihn nicht hinverschoben)
der wahre vorteil der liquid pro ist, dass sich die flüssigkeit (paste ist hier der falsche ausdruck!!!) nahezu perfekt gleichmäßig verteilt.
die as3, as5 oder ceramicpasten sind zäh und es ist unmöglich die pasten gleichmäßig auf die die aufzutragen. sie werden mit dem kühler praktisch plan gequetscht. da man den kühler nicht 100% gerade aufsetzen kann, wird die paste auch nie gleichmäßig sein.
bei der wärmeleitfähigkeit wird es im 0,x bereich unterschiede geben, aber die fallen nicht ins gewicht.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
hab sie jetzt auch mal aufgenommen (alphacool lm.. is aber das selbe). Kann dann ja hier das Kundenfeedback wiedergeben was ich so hör.
|
GATTO
Here to stay
|
Was mich interessieren würde: Wenn mans dirkte aufträgt ohne HS oder auf die GPU wie sicher ist es dann und vor allem wie leicht bekommt man es dann wieder runter? Wäre nett wenn mir das wer sagen könnte....
MFG GATTO
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
so, die Antwort auf meine email ist da ![;)](/images/smilies/wink.gif) @Turrican: schreib den typen mal wie es im -bereich aussieht. cu antwort: Ja, dafür ist es sehr gut geeignet. MfG Ihr Coollaboratory Team ist somit für vapo & co geeignet, Sauron ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg Turrican
Bearbeitet von Turrican am 22.03.2006, 17:41
|
Easyrider16
Bloody Newbie
|
oh mann die wlp is teuer
kostet ja 4xx % mehr als die as5
|
Sauron
OC Addicted
|
so, die Antwort auf meine email ist da ![;)](/images/smilies/wink.gif)
antwort:
ist somit für vapo & co geeignet, Sauron ![;)](/images/smilies/wink.gif)
mfg Turrican ok, thks 4 info. werd mir die mal holen und testen. event nimm ich dem FX auch das kapperl ab ![;)](/images/smilies/wink.gif) cu
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
1: woher hast du den bledsinn? (wlp schützt vor verkannten ca. so viel wie die pille gegen aids) 2: bei aktuellen cpu's kannst den DIE nicht mehr hin machen (spacer) 1. das meinst vielleicht du... und ich meine damit nicht dass es große zerbröckelte kanten verhindert, welche durch starkem druck (z.B. durch schraubbarem kühler) usw. verursacht werden, sondern kleine abbröckelungen an den empfindlichen stellen der kanten. Probier es einfach mal aus, dass du keine WLP verwendest und häufig den kühler abmontierst und wieder raufmachst... das wird die cpu bestimmt nicht lange durchmachen, wobei du optisch auf dem ersten blick wahrscheinlich garkeine veränderungen vom DIE erkennen wirst. 2. du meinst wohl heatspreader und beachtest nicht dass es genug leute gibt, die noch keine cpus mit heatspreader besitzen. nebenbei beachtest du die leute nicht, die ihre heatspreader runtergeben, da diese eben für DAUs konzipiert sind, jedoch dafür den wärmetransfer verschlechtern.
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
1. das meinst vielleicht du... und ich meine damit nicht dass es große zerbröckelte kanten verhindert, welche durch starkem druck (z.B. durch schraubbarem kühler) usw. verursacht werden, sondern kleine abbröckelungen an den empfindlichen stellen der kanten. Probier es einfach mal aus, dass du keine WLP verwendest und häufig den kühler abmontierst und wieder raufmachst... das wird die cpu bestimmt nicht lange durchmachen, wobei du optisch auf dem ersten blick wahrscheinlich garkeine veränderungen vom DIE erkennen wirst.
2. du meinst wohl heatspreader und beachtest nicht dass es genug leute gibt, die noch keine cpus mit heatspreader besitzen. nebenbei beachtest du die leute nicht, die ihre heatspreader runtergeben, da diese eben für DAUs konzipiert sind, jedoch dafür den wärmetransfer verschlechtern. deine wannabe "Argumente" sind nichtsaussagend 1) das mein ich nicht, das ist fakt... es gibt genug menschen die keine wlp drauf geben und da funktioniert die CPU (nach wie vor) problemlos... man braucht ja nicht krampfhaft alle paar wochen den kühler neu rauftun...(und selbst dann sollt auch ohne WLP nichts kaputt werden => bei richtiger montage!) 2) Wieviele nehmen den Heatspreader runter? 1/4% oder sogar ein 1/2%? und das ändert nichts daran, dass die "Non-Heatspreader" mit nackten DIEs aussterben... also überleg dir in Zukunft bessere Argumente oder lass es lieber bleiben
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
deine wannabe "Argumente" sind nichtsaussagend
1) das mein ich nicht, das ist fakt... es gibt genug menschen die keine wlp drauf geben und da funktioniert die CPU (nach wie vor) problemlos... man braucht ja nicht krampfhaft alle paar wochen den kühler neu rauftun...(und selbst dann sollt auch ohne WLP nichts kaputt werden => bei richtiger montage!)
2) Wieviele nehmen den Heatspreader runter? 1/4% oder sogar ein 1/2%? und das ändert nichts daran, dass die "Non-Heatspreader" mit nackten DIEs aussterben...
also überleg dir in Zukunft bessere Argumente oder lass es lieber bleiben ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ich will ja nicht mit dem flamen anfangen oder wwi, aber so unverschämt es auch klingen mag... genau das wäre auch meine Antwort an dich: also überleg dir in Zukunft bessere Argumente oder lass es lieber bleiben Und somit: Schön... du hast eine andere Meinung, so soll es auch sein, ist ja auch dein gutes Recht. Ich kenne das schon aus eigener Erfahrung und sehe es somit (für mich selbst) als gültiges Argument. Im Prinzip ist es jedem selber überlassen, was er tut, aber ich möchte meine CPU nicht mehr ohne WLP malträtieren.
|