"We are back" « oc.at

Wärmeabfuhr-Kanal für Grafikkarte ????

ReDeR 14.03.2003 - 12:19 960 27
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm wäre auch ne idee gewesen...

aber ich hab grad zalman passiv heatpipe bestellt. mal sehen was das teil bringt.

die tests sind gar nicht so schlecht.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3283
ich hoff du hast die 80er und nicht die 50er bestellt?
die 50er is nämlich kleiner als die 80er aber ka obs aktiv vieleicht doch reicht

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ja die neue mit 1300 cm^2. aber auf meinem board wirds knapp. siehe http://www.msi-computer.de --> KT3 Ultra2-C/CL (MS-6593 v1.0)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ach ja nochwas. ich hab voll ärger mit meinem neuen netzteil. http://www.epexx-webshop.de/.
soll angeblich nur 12dB laut sein, aber was ich bis jetzt da mitgemacht hab ist der grösste mist!

ich hab am mittwoch vor ner woche das erste netzteil bekommen.ausgepackt eingebaut eingeschalten und ...

... der papst-lüfter ist nicht zuhören, aber das netzteil selbst gibt voll die lauten, hochfrequenten töne von sich und stinkt wie die pest
! wie wenn man nen alten monitor ohne pc laufen hat(zieep zieep)!

angerufen: "evtl. ein montags-netzteil.ja morgen bekommen sie neues gerät" (6.3.03)

vorgestern wurde 15.3.03 wurde das kaputte teil geholt und gestern hab ich ein "angeblich neues" netzteil bekommen, das genau den selben fehler hat: stink die wohnung ein und quitscht ohne ende!!!

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
reklamieren und anderes nehmen.

imho passt das aber nicht in diesen thread

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm ja hab schon nen neuen in hardware gemacht.

naja nächste woche müsste die heatpipe kommen. bin ja gespannt.
wie ist das mit der leitpasste? würdet ihre die nehmen wo dabei ist oder ne bessere?

Nimbus4DM

schaut mal wieder rein
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1388
ja auf jeden fall.

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
für die gpu-kühlkörper fläche würde ich dir asIII empfehlen. für den bogen und die kühlflächen ist asIII nicht unbedingt notwendig, da du hier auch die beigelegte wlp verwenden kannst.

-drey-

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
wie ist das mit den org. lüfter entfernen?

hat es schon mal jemand geschafft die halte-stift nicht so startk zu beschädigen, so dass man den lüfter weiterverwenden könnte?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
Zitat von Drey
für die gpu-kühlkörper fläche würde ich dir asIII empfehlen. für den bogen und die kühlflächen ist asIII nicht unbedingt notwendig, da du hier auch die beigelegte wlp verwenden kannst.

-drey-

meinst du artic silber 3? ich kenn mich da nicht so aus?

wie ist das mit den pasten, ich hab mal gehört man soll kupferkühler(also auch die heatpipe von zalman) nur zusammen mit kupferhaltiger paste verwenden?:confused:

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von p.schuesser
meinst du artic silber 3? ich kenn mich da nicht so aus?

wie ist das mit den pasten, ich hab mal gehört man soll kupferkühler(also auch die heatpipe von zalman) nur zusammen mit kupferhaltiger paste verwenden?:confused:
wer sucht,der findet :p Klick
Bearbeitet von ice-man am 17.03.2003, 16:00

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
naja die meinungen gehen ja da stark auseinander(alle verrückt):

wie jetzt?

kupferkühler: Arctic silver und ******* drauf

oder

kupferkühler: paste nehmen die keine rückstände bildet (z.B. ????)

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hab jetzt den zalman eingebaut!:)

leider saugt mein cpu-fan jetzt die warme luft an:bash:

deswegen werd ich doch nochmal probieren nen kanal zu bauen.

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge
Bearbeitet von ReDeR am 18.03.2003, 20:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz