"We are back" « oc.at

Verdampfer ist fertig / Chillerbau!/ Mach2 modding/dual-evap-sytem(finished!)

andL64 04.05.2005 - 23:58 16863 125 Thread rating
Posts

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
here it is....

isolierung:
click to enlarge

click to enlarge

behälter (vorne)
click to enlarge

verdampfer:
click to enlarge

verdampfer2:
click to enlarge

behälter (hinten)
click to enlarge

hab dann noch ein kleines leck gefunden hab zu schnell aber zum löten angefangen dann war das....
hab dann über die schrader den rest schnell ausgelassen.

click to enlarge

behälter am verdampfer und fertig isoliert:

click to enlarge

click to enlarge

wie immer is des passiert, jojo aber jetzt lass ich s absolut mitn plexi ;)

click to enlarge

click to enlarge

seEn

PS: gleich kommt update hab scho was andres gebaut ;)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
ok und hier dann das update vom behälter usw....

erster noch eine fette "eis" schicht nix mehr mit bissl reif oder frost:

click to enlarge

click to enlarge

wohlbemerkt das armaflex is 4mm insgesamt mitn isolierband und da sind ca gut 6mm eisschicht :=)


nun gut jetzt der neue: (is mit silikon abgedichtet worden, schläuche und der "deckel" weil sonst das 96% ethanol schnell verdampft überhaupt bei den temperaturen)

ein bissl isolation fehlt auch noch aber hab kein armaflex mehr (whistler denkt aber an mich ;) )

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

ok maximale temps: (bis jetzt)

click to enlarge

-28,5C nach ca 20-25min (beim alten behälter mehr platz mehr flüssigkeit dauerte es ca 50-60min auf -30C)


leider hab ich das cap tube anpassen bissl versaut letztens hatte ich ca 2,7m und jetzt hab ich ca. 3m gnommen aber ich möchts nimmer neu verlöten jetzt is auch alles mit silikon isoliert.
der behälter und die schläuche gehören aber noch fertig isoliert selbst die gut 6mm armaflexschicht wird "feucht" :D

seEn

PS: hätte auch zur Not dann noch als letzte möglichkeit eine termosflasche :D
Bearbeitet von andL64 am 29.07.2005, 02:32

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
ok hierdie neue anlage die ich gerade bau:

single-stage-dual-evap-system ;) langer name kurzer sinn eine kompressorkühlung mit 2 verdampfer.

is zwar ned wirklich so schön wie die von den top leutZ hier like star****er od. ice_man aber naja is ja auch meine 2te :D

habs gestern angefangen rohre biegen (hab irgendwie noch schwierigkeiten die ordentlich zu biegen mit den federn kannst das vergessen sowas wie den chiller verdampfer....) und heute vor der arbeit noch schnell alles verlötet ;)
leider fehlt ma ein schrader ventil ausserdem hab ich kein kupfer damit ich die verampfer oben zulöten kann muss ich ma noch was überlegen wenn ich das scho hätt wäre ich morgen fertig :D

also mal pics:

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

seEn

PS: update soOn

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7421
also ich finds geil :D

bissi umständlich, aber geil... kannst mal überblick bild machen... würd gerne sehen wie das chaos ausschaut :]

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
chaos von dem neuen dual evap projekt oder dem chiller? :D schaut beides sehr "umständlich" aus :) aber ich versprech die dual evap wird kleiner als a mach2 oder vapo ;)

also das dual evap is so:

die erste spirale die am boden steht is der erste kleine enthitzer da kommt auch die druckleitung noch drann dann kommts in die spirale 2te enthitzer da bekommts auch was von der etwas wärmeren luft vom delta nach dem richtigen verflüssiger ab aber das is egal da dort das kältemittel(gas) sowieso noch sehr heiss is dann gehts über ein längeres rohr in den 10mm verflüssiger alles andere sind 6mm rohre dannach kommts wieder nach oben wo das T-stück mit an schrader verlötet ist da kommt dann noch der filter drann an den kommt das kap.rohr also 2 stk und bei der saugleitung welche dann vom kompressor/verdichter weggeht kommt ein T-stück 10ner und links rechts 2 saugleitungen um die die 2 kap.rohre gewickelt werden => fertig vom prinzip her (also am kompressor kommt dann auch noch ein schrader, das was ma fehlt....weil da sind 3 anschlüsse, druck,saug-leitung und serviceanschluss.)


komponenten:
verdichter Tecumseh/L'Unite mit CAE 2420Z 360W bei -30C also 1/2hp (fast)
0,7er kap.rohr
kleiner filter
6mm/10mm kupferrohr für klime/kälteanlagen
kleine verflüssiger
selfmade verdampfer von der ersten site

diesmal auch mehr überlegungen gemacht werd für die cpu 1,9m und für gfx 2,3m nehmen das is bissl wenig aber mir is lieber ich hab idle weniger -temps und unter load brichts dann eher weniger ein als umgekehrt also die länge etc... is angepasst an 3200mhz amd64 1,7V mit 180W ca also is scho unter load getuned es wird noch bissl mehr ordentlich halten und für die gfx sind sicherlich 140-150W drinn was mehr als das doppelte einer 7800GTX mit 72W is somit sollte das genügen. Ausserdem wird system noch dann im load zustand angepasst mit der richtigen füllmenge....

weiss auch ned genau ob der verflüssiger geeignet ist aber ich schrecke vor nichts zurück :D
angeblich isser bis 10-15bar getestet weiss nimmer genau würd sich aber noch schön ausgehen, schau ma mal ;)

seEn

PS: glaub werd hier alle projekte reinhaun :) der thread wird lange leben :D
Bearbeitet von andL64 am 29.07.2005, 02:53

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Also zum Chiller, 6mm Armaflex ist viel zu wenig, ich würd den mit PU-Schaum oder mit einem Rohr mit mind. 15mm Dämmschicht isolieren.

Zum Dual Evap: Ich befürchte, dass der Verflüssiger zu klein ist. Und der Enthitzer soll den Verflüssiger ein wenig unterstützen aber nicht ersetzen. Eigentlich sowieso nur bei einer Kaskade notwenig so lange der Verflüssiger richtig dimensioniert ist.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
nochmal 3mm drüber wird reichen imho da er ja nicht 24/7 rennen soll sondern nur so zum spass benchen und co bissl zoggn 1-2std.

jo ich hoff der verflüssiger geht sich aus von der grösse die enthitzer sind ja absicht damit der verflüssiger nicht mehr soviel wärme abführen muss.

hier sind paar neue bilder:

evap:

das war kompliziert weil ich keine deckplatte hatte, deshalb habe ich die 10mm kupferrohr aufgeschnitten und dann auseinandergebogen und plattgehämmert :D
das verlöten vom kap.rohr war auch nicht ohne da der evap viel viel länger braucht um heiss zu werden und das kap.rohr währenddessen einfach "verbrennt" habs beim cpu evap neu einlöten müssen....
und die flexible saugleitung war sowieso eines der schwierigsten sachen an der anlage bis jetzt. Hab auch ein bissl zuwenig silberhartlot hier das kostet zuviel im baumarkt 1 verdammtes staberl 5,90€ glaub ich mehr als 2 kann ich ma bei dem preis ned leisten.

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
weiter gehts:

die saugleitung:

ein T-stück, an welches kompressor und die 2 flexiblen leitungen kommen.

click to enlarge

click to enlarge


der servicetrockner:

wurde unten abgeschnitten und dann aufgebördelt damit 2 kap.rohre reinpassen hatte keine(n) für 2 kap.rohre da.

click to enlarge

click to enlarge


die anlage mit verlöteten verdichter:

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge


edelstahlwellrohr am T-stück:

click to enlarge

click to enlarge


is noch ned ganz fertig....

seEn

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Der Verflüssiger wird imo zu klein sein.

RefleX

Banned
Registered: Jun 2005
Location: Voitsberg
Posts: 14
sehr schönes projekt!! weiter so !!!

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
thx

also folgendes.....vorweg das projekt kostet einiges an nerven.

als erstes hatte ich kein silberhartlot mehr is ma am sa abend ausgangen und wollte die anlage aber unbedingt fertigstellen an dem tag oder so.
nun ja also hatte ich mit dem silberlot was noch auf den lötstellen war, verzweifelt versucht das zuzulöten, denkste die verdammte metalleitung wird ca um 20mal schneller heiss als das kupfer bzw. verdampfer gar nicht zu sprechen.....
also hab ich das loch nur vergrössert super....

ok schas leitungen schas silberlot is teuer 5,90€ /stangerl!!! mach ma kupfer saugleitung, ok, alles zurechgeschnitten passt.... druck test passt nur bissl was war komisch das komische hat mich die nächsten 3tage gekostet.....
der druck stieg nämlich alles passt wenn ich aber vakuum zieh und die anlage befüll tut sich nix druck sinkt auf beiden seiten => WTF?
also was war das tjo zwischen verdichter und schrader der hochdruck seite war eine rohrleitung zugelötet! das hat gedauert bis ich da draufkam :rolleyes:
dann gestern/heute hab ich sowieso alles neu verlötet wegen der kaputten leitung nochmals alles durchgangen den 2ten verflüssiger nochmals plaziert den enthitzer entfernt (der war schuld) tjo leck/drucktest (abdrücken der anlage gell, coolman :D ) jo alles passt.... denkste loch auf einmal im 2ten verflüssiger und ich hatte die analge scho laufen..... also wieder schrader raus rohrleitungen checken und nochmal den verflüssiger verkleinert jetzt hat der eine eh nur mehr 3 rohrreihen bin gspannt ob sichs jetzt ausgeht.

tjo und jetzt kommt dann nochmal abdrücken bis 20bar schauen ob alles passt wenn ja vakkum und befüllen und sich freuen....hoffentlich

cu

pics gibts wenn i fertig bin.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Mach dir keinen Kopf. Aus Fehlern lernt man.
Beim nächsten mal klappts dann eh wieder ein Stück besser.

Und viel Erfolg mit dem dual Evap :)

Sollte ich vielleicht auch mal versuchen :D

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Sieht echt schwer nice aus... bin schon auf die Werte gespannt :D good luck


greetz

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
analge is discht :D

leider muss ich jetzt zur arbeit...

auft nacht werd ich dann vakuum ziehen und befüllen :D *freu*

najo jetzt wars die arbeit allemal wieder wert :)

seEn

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
:eek: :eek:

respekt, super projekt, viel glück beim weiteren worken ;)

bin schon auf ergebnisse gespannt



mfg Turrican
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz