tombman
the only truth...
|
ALso KOndenswasser is echt ein Hund, hatte ich mit der prometeia auch schon. Man muß eben alles ordentlich abdichten und erm LANGE offen laufen lassen (also ned im Gehäuse)um zu sehen ob noch irgendwo KOndesnwasser entsteht. Wobei ich sagen muß, daß das Duchtungsgummiband was bei der prome dabei is ziemlich gut ist. Auch das ganze Abdichtungskonzept der prome is viel besser, weil eine Komplett kalte Zelle geschaffen wird. Wenn ich die prometeia dann mal komplett einbaue in ein Gehäuse werd ich sowieso noch mal alles auseinandernehmen und wieder fest zusammenbauen. Hab mir auch extra vor ein paar Tagen noch seal string nachbestellt -> harhar, Kondenswasser wird MICH ned ****** ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Außerdem hab ich noch vor zum Baumarkt zu gehen und mich zu erkundigen was es noch so an Abdichtmöglichkeiten gibt, denn der seal string is zwar vom Material sehr gut, leider aber ned geeigenet um größere Flächen abzudichten, weil er eben sehr schmal is - dh man müßte verdammt viel vom den Zeug nehmen und des will i ned, weil dafür isses zu schade
|
Adrenalin
Big d00d
|
Ja ja, das leidige Problem mit dem Kondenswasser. Damit ist nicht zu spaßen, bei der Vapochill ist die Abdichtung gegen Kondenswasser schon echt ein Witz. Wenn das Ding so viel Leistung wie ne Prometeia hätte, würde man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit große Mengen an Kondenswasser produzieren. Das ist bei der Prometeia sehr professionell gelöst, so ähnlich, wie ich das bei meiner Kryotech auf Sockel A auch gemacht habe. Da muß ich allerdings wegen der -49°C die Mainboardrückseite heizen, sonst bildet sich auf der Isolationsplatte auf der Rückseite Kondenswasser. Ich habe das aber schnell mitgekriegt. Hab allerdings auch schon einen Prozessor auf dem Gewissen, der das Mainboard gleich mit gekillt hat. In diesem Zusammenhang weise ich auf meine Suchanzeige für eine A7V/A7V133 unter suche/biete/tausche hin.
|
PR1
...
|
ojeeeeeeeeee hab jetzt einen 2.2ghz Prozzi auf meinem it7 max2 testen können und der rennt.... also ist mein Prozzi tot ![:(](/images/smilies/frown.gif) naja werd mir noch einen neuen besorgen und mir sicher etwas einfallen lassen wie ich das Kondenswasserprob am besten lösen kann, des is wirlich a Witz bei der Vapo, weil Dicht is des in 100 Jahen net trotzdem mein Fehler weil ich hätts gleich checken sollen wei er das erste mal gesponnen hat. Das Leben ist Hart und Ungerecht
|
sub-zero
Ph33r my !c3c0ld b33r
|
nageeee ![:(](/images/smilies/frown.gif) schade that sux ![:(](/images/smilies/frown.gif) aber der neue wird dafür auf 4ghz gehen
|
shreder
no more wow!
|
mit kondenswasser hab ich absolut keine probs
|
gigatron
Overclocking Team Member
|
HHMMMM???? wenn ich mein PCR (elektr.Thermostat) mal so als Gaudi auf -20c gestellt lassen würde, dauert es ca. 30min. bis die 5Liter Antifreeze + CPU-Cooler die -20c Erreicht haben, (egal ob CPU at Full-Load oder IDLE läuft) , Dabei würden bei mir auch so ähnliche (bzw. noch schlimmere) Probleme erscheinen , damit ist gemeint ich fahre immer nur auf PCR: +19c maximale mindeste:Antifreeze-Temp wobei ich dazu erwähnen sollte, daß ich meinen CPU-Cooler nicht besonders gut isoliert im Dauerbetrieb betreibe. Alles andere wäre ohne perfekte Isolierung 100% der Tot für CPU oder Board oder Beides (auf Dauer) da ich immer absolut 100%ige Dauerstabilität brauche auch im sehr seltenen Fall eines Leerlaufs (IDLE) des Systems (wo ja bekanntlich die CPU+Cooler am weitesten abgekühlt wird) kommt für mich so ein herumspielen u.s.w. nicht in Frage !!! ...habe auch so gute Performance-Werte (mit 100%iger Dauerstabilität) P.S.: das dritte Bild links oben zeigt wie sehr sich mein (auch relativ starkes) Aggregat von einem 120Watt-Peltier auf Dauer-Betrieb beindrucken lässt (nähmlich überhaubt nicht, die Antifreeze-Temp sinkt und sinkt und sinkt.) Bei solchen Tests im Gehäuse gibt es mittlere Überschwemmungen *ggg* ...meine Meinung:Hände weg von hohen minus-Temps ohne gute Isolierung.... (dabei ist 24h/356Tage im Jahr Dauerbetrieb gemeint)
Bearbeitet von gigatron am 15.11.2002, 15:42
|
Juggernout
Focus.
|
Absolute Freak-machine....
.D
|
xephus
one among equal
|
geil wieviel kostet sowas??
|
CROWLER
Powerbunny
|
in meinen augen verfremdet ihr den sinn von overclocken die eigendlichen werte des oc sind doch dass man mit wenig geld viel leistung herausholen kann so eine kompressorkühlung kostet an haufen zerstört einem die e schon nagelneue hw ( ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ) und geht (wie beim tombman) nach einem monat ein kosten am ende 1 nagelneuer gleicher funktionierender leicht rechner mit 17" tft und wird mit einer eigenbauwakü + 1 gscheides peltier gekühlt dann kannst a stolz auf dich sein dass du das selber gebaut hast ich mein kompressorkühlung : "hey ich hab gut eingekauft was ![:)](/images/smilies/smile.gif) ? " kommt nicht so gut wie ein "jaja das is a peltier mit eigenbauwak SELBSTGEBAUT " und alle
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
in meinen augen verfremdet ihr den sinn von overclocken
die eigendlichen werte des oc sind doch dass man mit wenig geld viel leistung herausholen kann
so eine kompressorkühlung kostet an haufen zerstört einem die e schon nagelneue hw ( ) und geht (wie beim tombman) nach einem monat ein
kosten am ende 1 nagelneuer gleicher funktionierender leicht rechner mit 17" tft und wird mit einer eigenbauwakü + 1 gscheides peltier gekühlt dann kannst a stolz auf dich sein dass du das selber gebaut hast
ich mein kompressorkühlung : "hey ich hab gut eingekauft was ? " kommt nicht so gut wie ein "jaja das is a peltier mit eigenbauwak SELBSTGEBAUT " und alle ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Darüber gabs schon Diskussionen: die einen (so wie z.B. ich) kaufen was günstiges und übertakten es auf höheres Niveau, die anderen kaufen das Beste und übertakten es auf das höchstmögliche Niveau. => Ich würde deshalb nie jemanden schelten das er oc aus dem falschen Antrieb heraus macht.
|
tombman
the only truth...
|
Ich weiß eigentlich gar ned, was meine prome hat, manchmal sind die temps auch wieder besser. Kommt vielleicht daher, daß sie falsch steht und der Schlauch hinuntergebogen ist. Denn wenn sie hin wäre, dann dürfte sie schon lang nimmer funktionieren, weil des Kühlgas schon längst draußen sein müßte. Ich werd mir das morgen noch ansehen, aber chipcon schickt mir 100% ein neues System wenn ich will, die sind da recht cool in solchen Dingen
|
Dreamforcer
New world Order
|
Womit hat air seine Grafikkarte überzogen ?
|
3N54
Bring the Thunder
|
Ich weiß eigentlich gar ned, was meine prome hat, manchmal sind die temps auch wieder besser. Kommt vielleicht daher, daß sie falsch steht und der Schlauch hinuntergebogen ist. Denn wenn sie hin wäre, dann dürfte sie schon lang nimmer funktionieren, weil des Kühlgas schon längst draußen sein müßte.
Ich werd mir das morgen noch ansehen, aber chipcon schickt mir 100% ein neues System wenn ich will, die sind da recht cool in solchen Dingen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) an dem wirds e leigen ! weil laut chip-con.com hat der evap nur die beste leisung wenn er am höchsten punkt der kühlanlage is also schlach darf ned wieder nach unten geknickt werden "
|
3N54
Bring the Thunder
|
Ich weiß eigentlich gar ned, was meine prome hat, manchmal sind die temps auch wieder besser. Kommt vielleicht daher, daß sie falsch steht und der Schlauch hinuntergebogen ist. Denn wenn sie hin wäre, dann dürfte sie schon lang nimmer funktionieren, weil des Kühlgas schon längst draußen sein müßte.
Ich werd mir das morgen noch ansehen, aber chipcon schickt mir 100% ein neues System wenn ich will, die sind da recht cool in solchen Dingen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) an dem wirds e leigen ! weil laut chip-con.com hat der evap nur die beste leisung wenn er am höchsten punkt der kühlanlage is also schlach darf ned wieder nach unten geknickt werden !
|
gigatron
Overclocking Team Member
|
Womit hat air seine Grafikkarte überzogen ? ...Spezial-PVC-Lack
|